Entwicklung des Triathlons

Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewußtsein der letzten 20 Jahre stieg auch das Interesse der Menschen an einer aktiven Freizeitgestaltung durch Sport. Besonders die Ausdauersportarten Schwimmen, Radfahren, Laufen und Schilanglauf hatten einen großen Zuwachs zu verzeichnen.

Zunehmend setzte sich die Erkenntnis durch, daß körperliches Wohlbefinden ohne sportliches Training nur selten auf Dauer zu erhalten ist. Als Entwicklungszentrum der Triathlonbewegung muß San Diego angesehen werden.
Als erster Triathlon nach der heutigen Definition muß allerdings der im Mai 1975 in der Mission Bay ausgetragene Fiesta Island Race Triathlon angesehen werden. Die 0,5 Meilen Schwimmen, 5 Meilen Radfahren und 5 Meilen Laufen gewann unter 21 Teilnehmern Bill Phillip, ein Physiologe der Universität von San Diego.
 

Die Ursprünge des Hawaii-Triathlon gehen auf eine Marineeinheit in San Diego zurück. Dort trainierte 1976 Leutnant Moki Martin, ein gebürtiger Hawaiianer, Navy-Soldaten nach dem Thathlonphnzip.

Auch John Collins und John Dunbar wurden als Soldaten von ihm ausgebildet. Als diese beiden nach Hawaii versetzt wurden, überlegten sie zusammen mit einem dritten Offizier 1977 an der Bar des Honolulu Waikiki Swim Club, wie der Triathlon, den sie in San Diego erlebt hatten, auf Hawaii zu übertragen sei. Dabei griffen sie auf bereits existierende Ausdauerereignisse auf der Insel zurück:
– das Wikiki Rough Water Swim über 2,4 Meilen
– das Allraound Oahu Bike Race an 2 Tagen über 112 Meilen sowie
– den Honolulu Marathon.
 
Die Idee vom dreifachen Ausdauertest, nämlich alle 3 Wettbewerbe an einem Tag hintereinander zu absolvieren, wurde auf dem Bankett des Waikiki Swim Club im Oktober 1977 verkündet.

Am 18.02.1978 starteten dann 15 Männer zum 1. Hawaii-Triathlon. 12 davon kamen ins Ziel. Gordon Haller, ein 27 jähriger Marinesoldat, siegte in 11 Stunden, 46 Minuten und 58 Sekunden vor John Dunbar, einer der Initiatoren.
Der Hawaii-Triathlon entstand also nicht als eine Biertischwette, sondern wurde von Thathlonexperten der damaligen Zeit bewußt geplant. 1980 übertrug die amerikanische Femsehgesellschaft ABC am 10. Juni den 3. Ironman und verschaffte damit dem Hawaii-Triathlon weltweit Popularität. Längst haben die Wissenschafter bewiesen, daß Triathlon sowohl psychisch als auch physisch weniger anstrengend ist als ein Marathonlauf, daß der hormonelle Streß und die Stoffwechselbeanspruchung beim Triathlon niedriger sind und daß keine andere Ausdauersportart für sich allein und einseitig betrieben so umfangreich die Muskulatur des Menschen trainiert wie Triathlon.
 

Geschichtlicher Überblick (Kurzform)
1975:  Erster Triathlon in San Diego, Distanzen 0,5 Meilen Schwimmen, 5 Meilen Radfahren, 5 Meilen Laufen.
1977: Erfindung des Hawaii-Ironman.
1978: 18- Feber- Erster Hawaii-Triathlon mit 15 Teilnehmern und 12 Finishern.
1980: ABC überträgt am 10. Juni den dritten Ironman und verschafft diesem damit weltweite Popularität.
21. Juni – erster Triathlon auf europäischem Boden in der CSSR.
21. September – erster Frammesbacher Ausdauerdreikamjpf an zwei Tagen – direkter Vorläufer des Triathlons in der BRD.
1983: Am 3. Juli findet der erste österreichische Triathlon in St. Kanzian (Kärnten) statt.
 
 
Entwicklung des Triathlons im Burgenland
Erster Trausdorfer Triathlon 1985: 13 Starter, Distanzen 300 m S – 20 km R – 8 km L, mit der Siegerzeit von 1:17:59 (Kurt Manninger).
Erster Neufelder Triathlon 1988: 150 Starter.
Erster Breitenbrunner Triathlon 1990: 172 Starter.

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf