Sieg beim Extremduathlon in Mürzzuschlag

Bericht von Stefan Wrzaczek

"Heute bin ich in Mürzzuschlag beim Extremduathlon gestartet. Die Distanz 10-100-20. Es tut mir zwar leid dass ich in Parndorf nicht starten konnte, aber der Start war wichtig wegen der Vorbereitung auf die Powerman WM in Zofingen.
 
Meine Gegner: Der Ungar Vatai , der Italiener Nascimbeni und die lange harte Strecke (die grosse Ungewisse für mich).
 
1. Lauf: Ich bin für mich einen lockeren schnellen Tempolauf gelaufen um mich für die lange Distanz zu schonen: ca. 36:30 hört sich zwar langsam an ist aber wegen der sehr schwierigen Laufstrecke (4km teilweise steil bergauf) doch gut. Schlussendlich hatte ich ca. 40sec Vorsprung auf Vatai. Nascimbeni hat offenbar einen sehr schlechten Tag erwischt.
 
Rad: Laut den Aussagen eine sehr schwere Strecke. Mehr als 1000 Höhenmeter, dementsprechend versuche ich nicht in den roten Bereich zu kommen. Bis Mariazell sehr sehr starker Wind. Ich komme mir extrem langsam vor, kann aber offensichtlich meinen Vorsprung ausbauen. In Mürzsteg bekomme ich die Nachricht dass ich 8min Vorsprung habe. Bis zum Wechsel gehts dann extrem schnell (seitlicher Rückenwind, Zipp-Scheibe). Die Radzeit war trotzdem extrem schnell. Streckenrekord auf der Radstrecke!
 
2. Lauf: Ich war noch zeimlich locker. Das schonen hat sich gelohnt. Die ersten 10km gehen zeimlich gut. Der Vorsprung wächst und ich denke daran den Vorsprung auf den letzten 10km locker heimzulaufen. Doch dann sagt mir der Begleitradfahrer, dass ich den Streckenrekord brechen könnte. Gut, das lass ich mir nicht zweimal sagen.
 
Im Ziel war ich mit 4:44:30 16min schneller als der Zweite Vatai und 2min unter dem alten Streckenrekord von Jozef Major, Ungarischer Ironman Profi und bereits Ironman-Sieger. Und ich war im gesammten Rennen nie im roten Bereich. Und mit weniger Wind wärs am Rad sicher noch schneller gegangen.
 
Nach dem Sieg in Jennersdorf (auch mit Streckenrekord) läuft die Vorbereitung auf Zofingen sehr gut. Schade nur um Parndorf – auch dort hätte ich Chancen gehabt. Nächster Start ist die Kurzdistanz-Staatsmeisterschaft in Bad Häring. Dort rechne ich mir aber nicht besonders gute Chancen aus – volle Konzentration auf Zofingen."

Stefan Wrzaczek

 

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerfortbildung

Herbert Gruber hat die Trainerfortbildung des ÖTRV erfolgreich abgeschlossen, wir gratulieren herzlich 🥂💐🏆   Mit seiner Expertise und Engagement ist Herbert eine besondere Stütze in unserem UTTB!   Herbert steht allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, herzlichen Dank 🙏

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über