Sieg beim Extremduathlon in Mürzzuschlag

Bericht von Stefan Wrzaczek

"Heute bin ich in Mürzzuschlag beim Extremduathlon gestartet. Die Distanz 10-100-20. Es tut mir zwar leid dass ich in Parndorf nicht starten konnte, aber der Start war wichtig wegen der Vorbereitung auf die Powerman WM in Zofingen.
 
Meine Gegner: Der Ungar Vatai , der Italiener Nascimbeni und die lange harte Strecke (die grosse Ungewisse für mich).
 
1. Lauf: Ich bin für mich einen lockeren schnellen Tempolauf gelaufen um mich für die lange Distanz zu schonen: ca. 36:30 hört sich zwar langsam an ist aber wegen der sehr schwierigen Laufstrecke (4km teilweise steil bergauf) doch gut. Schlussendlich hatte ich ca. 40sec Vorsprung auf Vatai. Nascimbeni hat offenbar einen sehr schlechten Tag erwischt.
 
Rad: Laut den Aussagen eine sehr schwere Strecke. Mehr als 1000 Höhenmeter, dementsprechend versuche ich nicht in den roten Bereich zu kommen. Bis Mariazell sehr sehr starker Wind. Ich komme mir extrem langsam vor, kann aber offensichtlich meinen Vorsprung ausbauen. In Mürzsteg bekomme ich die Nachricht dass ich 8min Vorsprung habe. Bis zum Wechsel gehts dann extrem schnell (seitlicher Rückenwind, Zipp-Scheibe). Die Radzeit war trotzdem extrem schnell. Streckenrekord auf der Radstrecke!
 
2. Lauf: Ich war noch zeimlich locker. Das schonen hat sich gelohnt. Die ersten 10km gehen zeimlich gut. Der Vorsprung wächst und ich denke daran den Vorsprung auf den letzten 10km locker heimzulaufen. Doch dann sagt mir der Begleitradfahrer, dass ich den Streckenrekord brechen könnte. Gut, das lass ich mir nicht zweimal sagen.
 
Im Ziel war ich mit 4:44:30 16min schneller als der Zweite Vatai und 2min unter dem alten Streckenrekord von Jozef Major, Ungarischer Ironman Profi und bereits Ironman-Sieger. Und ich war im gesammten Rennen nie im roten Bereich. Und mit weniger Wind wärs am Rad sicher noch schneller gegangen.
 
Nach dem Sieg in Jennersdorf (auch mit Streckenrekord) läuft die Vorbereitung auf Zofingen sehr gut. Schade nur um Parndorf – auch dort hätte ich Chancen gehabt. Nächster Start ist die Kurzdistanz-Staatsmeisterschaft in Bad Häring. Dort rechne ich mir aber nicht besonders gute Chancen aus – volle Konzentration auf Zofingen."

Stefan Wrzaczek

 

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich im Mürztal👏👏👏

Während Gerald Rohaczek heute in Nauders beim 3-Länder-Giro den Asphalt glühen lässt, waren die UTTB Athleten Martina Ortbauer und Josef Rausch gestern in Neuberg an der Mürz erfolgreich!! Beim Supersprint Triathlon erkämpfte sich Martina den 2. Stockerlplatz 💐👍👏👏👏 Auf der olympischen Distanz ließ Pepi Rausch nix anbrennen und siegte souverän! Herzliche Gratulation!!! UTTB lebt! Und

1/10Man Vösendorf

Michi Foltin erfolgreich beim 1/10Man Vösendorf! Angetan von der Organisation und der Hektik 😜 des Bewerbs freut sie sich schon auf’s nächste Jahr😂 Auch Roland Petschovitsch hat unser UTTB erfolgreich vertreten! Wir gratulieren 🥂🍻💐

Gerald is back💪👍🙏

Härte und Vernunft ist im Sport, insbesondere im fordernden Triathlon ein schmaler Grat. Drei Monate nach einem Bandscheibenvorfall hart sein und ins Ziel humpeln oder vernünftig ein DNF riskieren. Gerald hat sich für die Härte entschieden und erkämpfte den Klassensieg beim “Thayatal SprintTriathlon” Herzliche Gratulation und weiterhin rasche Genesung, dass du beschwerdefrei trainieren und gewinnen