BSO Sportmanager

Unser Obmann ist Sportmanager!

 

BSO Sportmanager Diplomverleihung

Den SPORTUNION Absolventen der letzten BSO-Sportmanager Ausbildungen wurde im feierlichen Rahmen der traditionellen JugendsportlerInnenehrung durch Landeshauptmann Stv. Mag. Franz Steindl das BSO-Sportmanager Basis Diplom verliehen.

Die TeilnehmerInnen an BSO-Sportmanager Kursen erhalten das nötige Rüstzeug für eine effiziente und zeitgerechte Vereinsführung. Die SPORTUNION Burgenland legt besonderen Wert auf diese Ausbildung, da Vereine mit BSO-Sportmanagern in ihren Reihen mit Zuversicht in die Zukunft schauen können, weil sie durch das vermittelte Know-How kommenden Herausforderungen besser gewachsen sind. Die Ausbildung beinhaltet folgende Module:

Modul 1 Organisation des Sports: Aufbau und Struktur des österreichischen Sports und von Vereinen, Grundsätze der Administration und der Leitbildentwicklung, Körpersprache, Rhetorik, Pressearbeit

Modul 2 Recht und Finanzen: Vereins- und Vertragsrecht, Haftungsrecht, Vereinsrichtlinien und-besteuerung, der Verein als Arbeitsgeber, TOTO-Richtlinien

Modul 3 Marketing: Grundbegriffe des Marketing, Sportsponsoring

Die nächste BSO-Sportmanager Ausbildung findet in Kooperation mit dem ASVÖ Burgenland schon diesen März statt. Für Schnellentschlossene gibt es noch wenige Restplätze. Die Termine sind der 23. bis 25. März und der 28. bis 29. April 2012, jeweils in Eisenstadt. Anmeldungen und Informationen unter 026 82 / 62 188 oder office@sportunion-burgenland.at

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike