Markus gewinnt Wiener Silvesterlauf

Unser Handbiker Markus gewinnt den Silvesterlauf in Wien!

Silvesterlauf 2012: Handbiker und Rollstuhlfahrer mit dabei
Die Österreichischen Lotterien ermöglichen Athleten mit Behinderung erstmals den Start beim größten Silvesterlauf-Ereignis Österreichs

 
Wien (OTS) – Im Rahmen des Internationalen Silvesterlaufs am 31. Dezember 2012 haben sich am Montag tausende AthletInnen und HobbysportlerInnen auf den 5.400 Meter langen Rundkurs auf der Wiener Ringstraße begeben – vorbei an Wiener Staatsoper, Hofburg und Parlament.
Ein nach 36 Jahren bereits Tradition gewordener Event, der 2012 aber mit einer tollen Neuerung aufwarten kann: Erstmals in der Geschichte konnten, auf Initiative und mit Unterstützung der Österreichischen Lotterien, heuer auch Handbiker und Rollstuhlfahrer an dem Wiener Großevent teilnehmen.

"Wir freuen uns heuer besonders, dass die Österreichischen Lotterien durch ihre Unterstützung die erstmalige Austragung eines Rennrolli- und Handbiker-Bewerbes möglich machen", ist Susanne Pumper vom LCC Wien, dem Veranstalter des Silvesterlaufs, begeistert. "Die Strecke bietet somit nicht nur den Läufern, sondern auch den Rennrollstuhl- und Handbiker-Teilnehmern, darunter auch erfolgreiche Paralympics-Athleten, die Möglichkeit, die herrliche Kulisse entlang der Wiener Prachtbauten zu genießen."

Der Start der Handbiker und Rollstuhlfahrer erfolgte bereits um 10:50 Uhr, also zehn Minuten vor den LäuferInnen, die Anmeldung der ersten zehn StarterInnen mit Behinderung war kostenlos. Da es sich um einen Schaubewerb handelte, war zunächst ein gemeinsames Tempo zwischen
15-20 km/h für die fünf Kilometer geplant, die Entscheidung fiel erst in einem packenden Zielsprint auf den letzten 200 Metern. Den Sieg konnte letztlich Markus Schmoll vor Wolfgang Schattauer holen. Doch alle waren sich einig: In diesem Fall stand wirklich das Dabeisein im Vordergrund.

Zieleinlauf_3.jpg
Foto: © Österreichische Lotterien/Ludwig Schedl

"Wir freuen uns, dass wir hier mit unserer Initiative einen Beitrag leisten konnten, dass SportlerInnen mit Behinderung auf ihre tollen Leistungen aufmerksam machen können", sagt Bettina Glatz-Kremsner, Vorstandsdirektorin der Österreichischen Lotterien. Anfang des Jahres hatten sich die Lotterien, gemeinsam mit dem Paralympischen Commitee, für eine Teilnahme der Handbiker und Rollstuhlfahrer beim Wien Marathon stark gemacht, sind aber an administrativen Hürden gescheitert.

Die Österreichischen Lotterien erachten die Förderung des Sports seit jeher als wichtigen gesellschaftspolitischen Auftrag. Seit Jahren stellt die finanzielle Unterstützung die Basis der Tätigkeit der Sporthilfe, des Österreichischen Olympische Comité und des Österreichischen Paralympische Committee dar.

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf