Im Doppelpack – Kitz Mountain TRI und Zugspitz Extrem Berglauf

Im Doppelpack – Kitz Mountain TRI und Zugspitz Extrem Berglauf

 

Am Samstag startete ich zum Angriff auf das Kitzbühler Horn bei idealen äußeren Wetterbedingungen. Nach relativ kurzen 750m Einschwimmen im 20°C kalten Schwarzsee (ohne Neo) ging es mit Volldampf auf das Horn, das heißt 867 m Höhendifferenz auf ca. 6,5 km und max .22% Steigung am Schluß. Das anschließende Laufen zum Alpenhaus, wenn man überhaupt noch von Laufen sprechen kann war zum Glück nur noch 2,5 km lang. Es galt weitere 140 Höhenmeter zu überwinden. Dank guter Kletterfähigkeiten und der 4. besten Radzeit in meiner Altersklasse konnte ich in 1:19 h (Gesamt Rang 97) finishen und war damit sehr zufrieden. Als Draufgabe gab es am Nachmittag noch das Profirennen und die unvorstellbare Leistung von 55 min!!! des Alistair Brownlee zu bewundern. Resümee: Super Organisation und tolle Kulisse

 

Vom UTTB waren noch R. Bauer (1:17h, rang 82) und K. Okresek (1:25h, Rang 161)  am Start

 



Nach kurzer Regeneration ging es dann Sonntag morgen um 9:45 los mit dem Zugspitzlauf in Ehrwald bei strahlendem Sonnenschein. Trotz bestem Wetter ging es nur bis zum Zugspitzblatt (2650m) und nicht zum Gipfel (3000m) weil im obersten Bereich einfach noch zu viel Schnee lag und die Veranstalter kein Risiko eingehen wollten. (2008 gab es 2 Tote bei diesem Lauf)  Der Anstieg zum Ziel betrug 16,5 km mit rund 1850 m Höhendifferenz zusätzlich noch 350m Bergablauf. Die Gegend selber ist wunderschön, der Lauf sehr anspruchsvoll verläuft zuerst über Asphalt, dann Schotterwegen und schließlich über Singletrails im felsigen Gelände bis zuletzt über mächtige Schneefelder.  

Mit einer Endzeit von 2:23h gelang mir wieder ein gutes Ergebnis und belegte den 10. Rang in der Kategorie 45+ und gesamt Rang 87

Hoffe ich konnte euch ein wenig motivieren!

LG Gerald

P.S. Wenn ihr auch Erfahrungsberichte von euch auf unserer Homepage stehen haben wollt, dann bitte kurzes Email an patrick.schmidlechner@gmail.com (genügen auch Stichwörter). Denke, dass es allen viel Freude bereitet von den verschiedensten Wettkämpfen zu lesen und vielleicht auch von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Danke! Sportliche Grüße Patrick

 

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike