Zugspitze_2017

Es freut mich sehr, dass meine Ultralauf – Aktivitäten Interesse finden!

Für mich zählt dabei einzig und alleine das Durchkommen und der Genuss der Bewegung in toller Landschaft – mehr ist auch alleine vom möglichen Trainingsumfang neben meiner eigenen Firma und der Familie trotz guter Grundkondition nicht drinnen!

Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich heuer bei der Auslosung für den Mont Blanc Ultratrail (Lauf CCC über 102 km und 6.200 HM) gezogen wurde bzw. ich mich mit den dafür erforderlichen Punkten qualifizieren konnte!!! Der Start ist am 1.9.2017 um 9.00 Uhr. Man kann mich auch via live-tracking verfolgen. Als Vorbereitung dafür wählte ich den Lauf rund um die Zugspitze.

 Bei diesem Wettkampf gibt es auch verschiedene Längen von 42km bis 102km. Ich habe mich für die 82km Strecke mit 4.200 HM (Super Trail XL) entschieden, da das noch nicht ganz die UTMB Distanz aber doch schon annähernd ein vernünftiger Test ist. Es waren im Vergleich zu den anderen Strecken relativ wenig Läufer am Start (rund 150) und es wurde auch die deutsche Meisterschaft im Ultra Trail über diese Strecke ausgetragen. Demnach war das Feld sehr gut. Das merkte ich auch gleich zu Beginn, obwohl ich ziemlich weit hinten im Feld startete, war das Tempo relativ hoch, damit die Karenzzeiten nie ein Problem aber für mich selber waren die ersten drei Stunden zu schnell.

Das Streckenprofil hat am Beginn einen großen Berg, dann eher nur Hügel und am Ende wieder einen großen Berg. Nach dem ersten Berg merkte ich bereits stärkere Ermüdungserscheinungen und leichte Kopfschmerzen von zu wenig Trinken. Im zweiten Teil der leichten Hügel konnte ich mich allerdings sehr gut regenerieren, da ich das Tempo komplett raus nahm. Vor dem letzten Anstieg (rund 1.200 HM) wurde es Nacht und ich fühlte mich wieder sehr gut. Obwohl es ein eher warmer Tag war kühlte es in der Nacht stark ab und es fiel auch Nebel ab ca. 1700 m Seehöhe ein. Die Strecke war aber sehr gut markiert und ich erreichte nach einem langen Abstieg nach insgesamt über 19 Stunden um 03.45 rechtzeitig das Ziel (ein Selfie war auch noch drinnen – siehe Anhang).

Ich denke wieder Einiges dazugelernt zu haben, obwohl ich nun schon 33 Jahre Ausdauersport betreibe und mein erster Marathon 31 Jahre zurückliegt. Für den UTMB werde ich mich jetzt im Juli noch intensiver vorbereiten, im August eher relaxen. Ich werde Dir berichten, wie das Abenteuer Mont Blanc ausgegangen ist!

Ich hoffe das waren ein paar interessante Zeilen!

LG Georg

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf