Zugspitze_2017

Es freut mich sehr, dass meine Ultralauf – Aktivitäten Interesse finden!

Für mich zählt dabei einzig und alleine das Durchkommen und der Genuss der Bewegung in toller Landschaft – mehr ist auch alleine vom möglichen Trainingsumfang neben meiner eigenen Firma und der Familie trotz guter Grundkondition nicht drinnen!

Umso mehr hat es mich gefreut, dass ich heuer bei der Auslosung für den Mont Blanc Ultratrail (Lauf CCC über 102 km und 6.200 HM) gezogen wurde bzw. ich mich mit den dafür erforderlichen Punkten qualifizieren konnte!!! Der Start ist am 1.9.2017 um 9.00 Uhr. Man kann mich auch via live-tracking verfolgen. Als Vorbereitung dafür wählte ich den Lauf rund um die Zugspitze.

 Bei diesem Wettkampf gibt es auch verschiedene Längen von 42km bis 102km. Ich habe mich für die 82km Strecke mit 4.200 HM (Super Trail XL) entschieden, da das noch nicht ganz die UTMB Distanz aber doch schon annähernd ein vernünftiger Test ist. Es waren im Vergleich zu den anderen Strecken relativ wenig Läufer am Start (rund 150) und es wurde auch die deutsche Meisterschaft im Ultra Trail über diese Strecke ausgetragen. Demnach war das Feld sehr gut. Das merkte ich auch gleich zu Beginn, obwohl ich ziemlich weit hinten im Feld startete, war das Tempo relativ hoch, damit die Karenzzeiten nie ein Problem aber für mich selber waren die ersten drei Stunden zu schnell.

Das Streckenprofil hat am Beginn einen großen Berg, dann eher nur Hügel und am Ende wieder einen großen Berg. Nach dem ersten Berg merkte ich bereits stärkere Ermüdungserscheinungen und leichte Kopfschmerzen von zu wenig Trinken. Im zweiten Teil der leichten Hügel konnte ich mich allerdings sehr gut regenerieren, da ich das Tempo komplett raus nahm. Vor dem letzten Anstieg (rund 1.200 HM) wurde es Nacht und ich fühlte mich wieder sehr gut. Obwohl es ein eher warmer Tag war kühlte es in der Nacht stark ab und es fiel auch Nebel ab ca. 1700 m Seehöhe ein. Die Strecke war aber sehr gut markiert und ich erreichte nach einem langen Abstieg nach insgesamt über 19 Stunden um 03.45 rechtzeitig das Ziel (ein Selfie war auch noch drinnen – siehe Anhang).

Ich denke wieder Einiges dazugelernt zu haben, obwohl ich nun schon 33 Jahre Ausdauersport betreibe und mein erster Marathon 31 Jahre zurückliegt. Für den UTMB werde ich mich jetzt im Juli noch intensiver vorbereiten, im August eher relaxen. Ich werde Dir berichten, wie das Abenteuer Mont Blanc ausgegangen ist!

Ich hoffe das waren ein paar interessante Zeilen!

LG Georg

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike