Berg-Bericht von Gerald

Vor den flachen Strecken am kommenden WE in Neufeld 2024 noch der Berg-Bericht vom letzten WE von Geral + Michi:

Am vergangenen langen Wochenende wollte ich wieder Mal meine Triathlon Form testen.

Zuerst zu Fronleichnam in Waidhofen an der Thaya war ich beim 3. Thayatal Triathlon am Start. Ein Triathlon so wie früher klein aber fein, leistbar und anspruchsvoll. Diesen Bewerb im Sprintformat mit 225 m Schwimmen im Freibad,  20 km Radfahren mit 300Hm und einem 5 km Crosslauf beendete ich am 6. Gesamtrang and siegte in meiner AK mit über 8 min Vorsprung in einer Zeit von 1:00:44. Zum Glück ist das vorhergesagte Gewitter erst später bei der Siegerehrung eingetroffen.

Ergebnislisten|Zieleinlaufliste Triathlon (mpfeif14.lima-city.de)

Zwei Tage später am Samstag stand ich dann noch beim Schöckl Hero Bergtriathlon zum vierten Mal am Start. Das Streckenprofil war wieder sehr anspruchsvoll da über 1000 Höhenmeter beim Radfahren und Laufen zu bewältigen waren. Und wieder war ein Gewitter und Regen am Programm. Nach hartem Fight und notwendiger Laktatüberwindung konnte ich schlussendlich hier den 16 Gesamtrang belegen und gewann wieder meine AK dieses Mal mit einem Vorsprung von 6 min.

Mit dabei vom UTTB bei ihrem ersten Triathlon auch Michaela Foltin, sie finishte bravourös ihren ersten Triathlon auf einer selektiven Strecke bei teilweise regnerischen Bedingungen in einer Zeit von knapp 2h und wurde 5 in ihrer AK. Der Schmerz war groß aber auch die Freude es super geschafft zu haben!

Nach dem Wettkampf gab es traditionell Kaiserschmarrn und es ging wieder gemeinsam zu Fuß bergab zur Wechselzone 2, am nächsten Tag daher auch leichter Muskelkater.

LG Gerald

Das könnte dich auch interessieren...

Anrad’ln 2025 – Gemeinsam in die neue Saison

Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.