ÖTRV bietet Onlineseminare zum Thema “Regeln im Triathlonsport” an!

Liebe Veranstalter, liebe Vereinsvertreter,

da wir immer wieder bei Veranstaltungen feststellen, dass sich gerade Triathlon-Einsteiger schwer tun, alle notwendigen Regeln korrekt einzuhalten, hat sich der ÖTRV entschieden in regelmäßigen Abständen Onlineseminare anzubieten, um den Triathlon-Rookies den Einstieg in den Sport zu erleichtern. Eingeladen sind jedoch alle, vom Anfänger bis zum Profi, welche die wichtigsten Regeln im Triathlonsport in einer einfachen Form vorab erlernen oder auffrischen möchten. Das Seminar (Dauer 60-90 Minuten) wird vom stellvertretenden Technischen Direktor des ÖTRV, Werner Michalicka, geleitet. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Seminar wird vom ÖTRV in regelmäßigen Abständen angeboten. Nächster Termin wird vor dem Start der Triathlonsaison 2025 sein (vorauss. April 2025).

Das erste derartige Seminar findet am 23.08.2024, 20:00 Uhr über die Online-Videoplattform Zoom statt.
Link zum Seminar via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83056178588

Inhalte:

  1. Begrüßung
  2. Die wichtigsten Regeln
    1. Schwimmen – Neopren erlaubt Ja/Nein
    2. Umziehen in der Wechselzone
    3. Einrichten & Verhalten in der Wechselzone / Wechselboxen / Auf- & Abstiegslinie
    4. Windschatten Ja/Nein – Abstände – Überholen bzw. überholt werden
    5. Wie darf/muss mein Rad bei den unterschiedlichen Rennen ausgerüstet sein
    6. Welche Verwarnungskarten gibt es und was ist zu tun, wenn ich eine Karte gezeigt bekomme
  3. Frage & Antwort – direkt im Webinar können Fragen gestellt werden

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr