TRISTAR 55.5 Kufstein

Internationaler Triathlon und 2 UTTBler in den Top10!!!

Fast 350 Athleten nahmen am ersten TriStar Kufstein teil – ein regnerischer aber unterhaltsamer Tag im Ferienland Tirol, in überwältigender Landschaft.
Der Wettbewerb übertraf alle Erwartungen und bot spektakuläre Unterhaltung, die Tausende von Schaulustigen in das Kufsteiner Stadtzentrum, nahe der Festung lockte.

TriStar55.5 = 500 Meter Schwimmen – 50 Kilometer Radfahren – 5 Kilometer Lauf

 

 
1.    SILLER Mario/AUT              1:54:14
2.    HAUßNER Daniel/GER         1:57:51
3.    WIMMER Florian/GER          1:59:40
4.    SPARRER Julian/GER          2:00:33
5.    MOSER Johannes/AUT        2:01:09
6.    JEHLE Jakob/AUT               2:01:10
7.    BAUER RENE/AUT              2:01:10
8.    ANSELM Walter/AUT           2:03:33
9.    FRITZ Martin/GER              2:04:08
10. ALFON Michael/AUT            2:04.17

 

 

Michael Alfon: „Ein relativ neue Art des Triathlon, wahrscheinlich extra für mich erfunden. Lediglich 500 Meter schwimmen, dafür ein sehr anspruchsvoller 50er am Rad (900 Höhenmeter) und 5 Kilometer laufen – das passt gut. Das Wetter schlecht, Regen und 12° – noch ein Plus für mich.
Beim Schwimmen verliere ich dann trotz der kurzen Distanz doch über 4 Minuten. Die Aufholjagd am Rad beginnt erst nach ca. 2 Kilometern, da bei der Abfahrt vom Hechtsee ÜBERHOLVERBOT !!! Triathlon ist anders  !!! herrscht. Die Kollegen rauschen im Schritttempo die 15% Steigung hinunter. Nur ein Mädel fällt positiv auf, im Ziel weiß ich dann auch warum – Mirijam Muckenhuber, – die muss Radfahren können. Bei der ersten Steigung nach Thiersee, 3,5 Kilometer lang und bis zu 15% steil, komme ich gut in Tritt (der neue Kranz ist unbezahlbar – Danke Alex!) und überhole Gegner um Gegner. Oben am Berg dann Wende und das Ganze im Regen wieder runter, – nicht gerade ein Nachteil für gelernte Radfahrer. Im Inntal erwische ich den 111er- Führungszug und kann ca. 10 Kilometer fein mitdraften (Windschatten ist natürlich verboten), am Angererberg, ca. 2 Kilometer Steigung, muss ich wieder zumindest das 25er ausreizen, aber ein paar Plätze sind wieder drinnen. Mit einer der besten Radzeiten dann in der Kufsteiner Eisarena der Wechsel zum Lauf, – hier halte ich meine Position bzw. kann ich einen Athleten

überholen, während einer an mir vorbeigeht.
Völlig überraschend finde ich mich am 10. Gesamtplatz und am ersten Platz in meiner Klasse wieder, Rene kann sich im internationalen Feld sogar an 7.er Stelle positionieren – passt!

Abschließend muss man sagen, eine sehr gelungene Veranstaltung, bestens organisiert und etwas was ich eigentlich in meiner Karriere, und die ist schon relativ lange, noch nie erlebt habe:
DIE GESAMTE RADSTRECKE WAR FÜR DEN VERKEHR GESPERRT (es ist nicht ein Auto ist entgegen, von der Seite oder sonst wo her gekommen)!!! – nicht wie bei dem Pimperlrennen (Ö-Tour) das vorige Woche am Ring geendet hat….“

 

Alle Ergebnisse (xlsx)
(Bericht © Alfon)

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf