TRISTAR 55.5 Kufstein

Internationaler Triathlon und 2 UTTBler in den Top10!!!

Fast 350 Athleten nahmen am ersten TriStar Kufstein teil – ein regnerischer aber unterhaltsamer Tag im Ferienland Tirol, in überwältigender Landschaft.
Der Wettbewerb übertraf alle Erwartungen und bot spektakuläre Unterhaltung, die Tausende von Schaulustigen in das Kufsteiner Stadtzentrum, nahe der Festung lockte.

TriStar55.5 = 500 Meter Schwimmen – 50 Kilometer Radfahren – 5 Kilometer Lauf

 

 
1.    SILLER Mario/AUT              1:54:14
2.    HAUßNER Daniel/GER         1:57:51
3.    WIMMER Florian/GER          1:59:40
4.    SPARRER Julian/GER          2:00:33
5.    MOSER Johannes/AUT        2:01:09
6.    JEHLE Jakob/AUT               2:01:10
7.    BAUER RENE/AUT              2:01:10
8.    ANSELM Walter/AUT           2:03:33
9.    FRITZ Martin/GER              2:04:08
10. ALFON Michael/AUT            2:04.17

 

 

Michael Alfon: „Ein relativ neue Art des Triathlon, wahrscheinlich extra für mich erfunden. Lediglich 500 Meter schwimmen, dafür ein sehr anspruchsvoller 50er am Rad (900 Höhenmeter) und 5 Kilometer laufen – das passt gut. Das Wetter schlecht, Regen und 12° – noch ein Plus für mich.
Beim Schwimmen verliere ich dann trotz der kurzen Distanz doch über 4 Minuten. Die Aufholjagd am Rad beginnt erst nach ca. 2 Kilometern, da bei der Abfahrt vom Hechtsee ÜBERHOLVERBOT !!! Triathlon ist anders  !!! herrscht. Die Kollegen rauschen im Schritttempo die 15% Steigung hinunter. Nur ein Mädel fällt positiv auf, im Ziel weiß ich dann auch warum – Mirijam Muckenhuber, – die muss Radfahren können. Bei der ersten Steigung nach Thiersee, 3,5 Kilometer lang und bis zu 15% steil, komme ich gut in Tritt (der neue Kranz ist unbezahlbar – Danke Alex!) und überhole Gegner um Gegner. Oben am Berg dann Wende und das Ganze im Regen wieder runter, – nicht gerade ein Nachteil für gelernte Radfahrer. Im Inntal erwische ich den 111er- Führungszug und kann ca. 10 Kilometer fein mitdraften (Windschatten ist natürlich verboten), am Angererberg, ca. 2 Kilometer Steigung, muss ich wieder zumindest das 25er ausreizen, aber ein paar Plätze sind wieder drinnen. Mit einer der besten Radzeiten dann in der Kufsteiner Eisarena der Wechsel zum Lauf, – hier halte ich meine Position bzw. kann ich einen Athleten

überholen, während einer an mir vorbeigeht.
Völlig überraschend finde ich mich am 10. Gesamtplatz und am ersten Platz in meiner Klasse wieder, Rene kann sich im internationalen Feld sogar an 7.er Stelle positionieren – passt!

Abschließend muss man sagen, eine sehr gelungene Veranstaltung, bestens organisiert und etwas was ich eigentlich in meiner Karriere, und die ist schon relativ lange, noch nie erlebt habe:
DIE GESAMTE RADSTRECKE WAR FÜR DEN VERKEHR GESPERRT (es ist nicht ein Auto ist entgegen, von der Seite oder sonst wo her gekommen)!!! – nicht wie bei dem Pimperlrennen (Ö-Tour) das vorige Woche am Ring geendet hat….“

 

Alle Ergebnisse (xlsx)
(Bericht © Alfon)

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr