Wettkampfbericht von Markus aus Hawaii!

Am 26. Oktober war es für mich endlich so weit und ich startete bei meinem lang ersehnten Rennen, der Ironman WM auf Hawaii.

Eines vorweg: es lief keinesfalls optimal, aber die Willensleistung machte es schließlich einer WM würdig.

Meine Frau und ich reisten bereits zehn Tage vor dem Rennen an. Um noch zu akklimatisieren, ein paar Trainingseinheiten zu absolvieren und etwas von der Insel und der wunderschönen Landschaft anzusehen.

Drei Tage vor dem Rennen bekam ich wie viele andere auch, einen leichten Infekt. Die Lokale, Geschäfte und Verkehrsmittel hier werden extrem gekühlt, draußen schwitzt man ständig. Das gepaart mit den Strapazen der Anreise und der Zeitverschiebung waren für den Körper vielleicht etwas zu viel. Leichte Halsschmerzen und Schnupfen machten sich breit, dennoch aber kein Grund einen Start in Frage zu stellen.

Das Rennen:

Um 06:25 Uhr pünktlich zu Sonnenaufgang fiel für die 60 Profis und rund 2.500 Amateurathleten der Startschuss für die 3.800m lange Schwimmstrecke in der Kona Bay.

Das Schwimmen lief sehr gut und ich konnte nach 1:03 das Wasser verlassen. Aufgrund der hohen Wassertemperatur von 27 Grad sind auf Hawaii üblicherweise keine Neoprenanzüge erlaubt.

Das Radfahren lief bis km 70 und der Steigung zum Wendepunkt nach Hawi auch ganz hervorragend. Zu dem Zeitpunkt änderte sich das allerdings schlagartig. Ich bekam urplötzlich massive Krämpfe, wie ich diese eigentlich noch nie hatte, obwohl ich alle 30 Minuten eine Salztablette nahm. Scheinbar war der Körper vom Infekt doch nicht ganz auf der Höhe.

Der Rest des Radfahrens war schließlich zum Vergessen. Ich wurde nur mehr überholt und konnte nicht mal mehr meine Grundlagenwatt treten, weil sofort wieder Krämpfe begannen. So rollte ich zurück nach Kona und beendete das Radfahren nach 5 h 19 min. Geplant hätte ich eigentlich so 4:50 gehabt.

Nun ja: ich hab mir schon am Rad gedacht, dass das ein interessanter Marathon werden wird. Aufgeben kam ja nicht in Frage, wenn man schon mal da ist.

Die 42 km wurden einfach nur mehr eine Kopfsache und nach knapp über 4 Stunden Lauf und einer Gesamtzeit von 10:32 kam ich schließlich ins Ziel. Wahrscheinlich eine Stunde länger als es hätte sein müssen.

Die Platzierung ist nebensächlich. Mit der Zeit bin ich natürlich nicht zufrieden. Angesichts der erbrachten Leistung und dass ich nicht ausgestiegen bin, kann ich aber stolz sein.

Jetzt bleiben wir noch drei Tage hier und fliegen anschließend noch vier Tage nach San Francisco bevor es wieder in die kühle Heimat geht.

Sportlich stehen für mich jetzt mal 2 Wochen Sportpause an und ich werde meine Gedanken mal sortieren und nachdenken, wie es 2025 weitergehen wird.

In diesem Sinne, Aloha aus Hawaii

Markus

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf