Abradln 2009

Angeboten wurden wieder die 2 Varianten: Gemütliches Einradln – Radfähre – Bier oder Gemütliches Einradln – Intensives Ausdauertraining – Apfelsaft

Wie bereits im Frühjahr nach unserem Anradln versprochen, wurde auch ein UTTB Abradln abgehalten um die Radsaison 2009 zu verabschieden. Diesen Sonntag war es soweit… obwohl bis ca. 08:00 Uhr morgens keiner der Teilnehmer dachte dass wir trocken nach Illmitz kommen, diese Tatsache dürfte auch einige potentielle Teilnehmer an der Teilnahme abgehalten haben, saßen wir pünktlich um 10 Uhr am zum Glück trockenen Sattel. Der Wettergott meinte es gut mit uns und bescherte uns durchgängigen Sonnenschein. Der Wind war zwar sehr lebhaft doch in der Gruppe welche 12 Radler fasste, darunter auch Nicole Bartels als einzige Frau, ließ es sich aushalten.
Etwas verfrüht trafen wir geschlossen im Seewinkel ein, nach einer kurzen Stärkung ging es für einen Teil der Gruppe in zügigem Tempo per Rad zurück nach Mörbisch. Der Rest erholte sich noch kurz um schließlich die Strecke zurück nach Mörbisch auf dem Seeweg zu absolvieren. Fast Zeitgleich trafen wir alle wieder in Mörbisch ein und ließen uns in der Mörbischer Csarda bei Speis und Trank verwöhnen.
Alle Teilnehmer hatten sichtlich Freude an der wahrscheinlich letzten „warmen“ Ausfahrt in diesem Jahr und sind gespannt auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten.  
 
Mit dabei waren (Foto von links)
Ulrich Prokop, Klaus Repay, Roland Resatz, Kurt Pfeller, Robert Scharrer, Nicole Bartels, Rudi Hörmann, Gerald Gavenda, Luki Unger, Edi Györög, Hermann Kolar, Joachim Steffek
 

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerfortbildung

Herbert Gruber hat die Trainerfortbildung des ÖTRV erfolgreich abgeschlossen, wir gratulieren herzlich 🥂💐🏆   Mit seiner Expertise und Engagement ist Herbert eine besondere Stütze in unserem UTTB!   Herbert steht allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, herzlichen Dank 🙏

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über