Ehrungen 2009……des BTRV und UTTB

Pressebericht:

Wozu?
Um zu gratulieren, um verdienstvolle Leute vor den Vorhang zu holen, um Vorbilder publik zu machen, um der Jugend Leitbilder an Hand zu geben, um Menschen mit menschlichen, moralischen und sportlich fairen Qualitäten der breiten Öffentlichkeit als Motivation, als Anreiz zur Nachahmung, dienen zu lassen.
 
Solche in 2009 geehrte Menschen und Sportler sind unter anderen die Herren Dr. Stefan Wrzaczek und Philipp Breyer.
Ihre Motivation, um das Burgenland bei Duathlon- und Triathlon- Veranstaltungen würdig vertreten zu können, lautet im Originalton:
 
„Die Konzentration aufs Wesentliche, die Abstriche bei anderen Interessen, wie z.B. dem in meiner Altersstufe sehr beliebtem Ausgehen am Wochenende, mit sich bringt; die ich aber gerne bereit bin, auf mich zu nehmen, um fit und ausgeruht nicht nur den sportlichen Alltag zu bewältigen.
Ich gehe mehrmals pro Woche bereits vor der Arbeit außer Haus, um zu trainieren. Natürlich gehört auch ein gesunder und sportlicher Lebenswandel dazu. Aber ich bringe diese Opfer gerne, schließlich ist Sport ein wesentlicher Teil meines Lebens.
Zeit, Fleiß, konsequentes hartes Training (mit Köpfchen), aber auch die wichtigen Regenerationsphasen, sowie die Freude am Schwimmen, Radln und Laufen sind Vorraussetzung für den Gewinn bzw. die Verteidigung einer Goldmedaille bei den Burgenländischen Triathlon- Meisterschaften über, z.B. die Olympische Triathlon- Distanz. Also eine Konzentration aufs Wesentliche.
Eine Goldmedaille bei Burgenländischen Landesmeisterschaften macht mich insofern Stolz, indem sie dir zeigt, dass die Energie und die Leidenschaft, die du in den Sport investierst, auch von Erfolg gekrönt ist. Dein Training zahlt sich aus und du bist der Beste, Schnellste eines ganzen Bundeslandes, was dich im Training wieder aufs Neue für das nächste Sportjahr motiviert. Ein Erfolgskreislauf, der an einem hoffentlich wieder gelungenen Wettkampftag, am schönen Neufeldersee 2010 kein Ende nehmen möge."  Zitat Ende.
Wir, die Nacheiferer der beiden fleißigen Sportler des Burgenländischen Triathlon- Verbandes wünschen Philipp und Stefan: „Alles Gute und viel Erfolg in ihrer Triathlonsaison 2010.“
 
Gezeichnet: Peter Biegert
UTTB-Obmann    

Das könnte dich auch interessieren...

Istria 300

Eine Woche vor dem Porec-Triathlon ist Gerald Rohaczek die hügelige Landschaft - mit den nicht ganz hervorragenden Straßen - rund um Porec beim “Istria 300” wieder mit seiner bekannten Mammut-Leistung – 240 km in 8.26 h – überflogen!

Anträge auf UTTB- Leistungen

Hiermit bitten wir Dich, Anträge auf UTTB- Leistungen geldlicher Natur für 2023 aufgrund Deiner in 2023 erbrachten Wettkampf-Ergebnissen, gemäß den „UTTB- Vereinsleistungen 2023“ bis spätestens 20.10.2023, um unser UTTB-Geschäftsjahr einzuhalten, zu stellen! Mail bitte an: peter.biegert@gmx.at UTTB- Vereinsbedingungen 2023: https://uttb.at/wp-content/uploads/UTTB_Vereins_bedingungen_leistungen_2023.pdf

Oktober- + November-Termine

Die letzten Oktober- + November-Termine für unseren UTTB: 1.Die noch anstehenden Wettkämpfe 2.Die Info-Abende 3.Die Ehrungen 4.Eure Zuschuss-Anträge + 5.Die UTTB-Jahres-Feier (Die Anmeldung für den 3.11.2023 ist geöffnet) UTTB – Termine  2023 07.10.2023                Sportunion Burgenland, 10.00 Uhr, Vila Vita 13.10 2023                Abfahrt nach Porec, Kroatien, 07.30 Uhr, Sportunion 14.10.2023                Damen-Ironman (mit Larissa),

Ironman-Half 2023 in Italien

Zwei UTTB-Damen, Martina + Regina, die mit ihren Coaches auszogen, das “Fürchten” zu lernen in Cervia beim IRONMAN-Half 2023 in Italien. Martina ist – nach ihrem Podersdorf 2023 – wieder glücklich mit ihrer erkämpften Ironman -70.3 - Finisher-Medaille. Vielleicht bekommen wir von Regina noch – neben ihrer vielen Arbeit – ihren Wettkampf-Bericht 2023. Der dritten