Duathlon Bad Häring

Ein Rennbericht von Stefan Wrzacek

Ich bin insgesamt 10. und 8. in der Staatsmeisterschaft (immerhin mein bestes Resultat bei der Kurzdistanz ÖSTM) geworden. Mit dem Resultat bin ich eigentlich zufrieden, da mir Windschattenrennen überhaupt nicht liegen. Mit der Leistung aber nicht:
 
1. Lauf: sehr schlecht. ich bin die erste Runde hinter Sigi gelaufen, was normalerweise nie vorkommt. Beim Laufen bin ich immer schneller als er.
Rad: ersten 2 Runden habe ich mit Moser und Sölkner gut zusammengearbeitet und wir haben 3 Leute eingeholt. Dann wollte plötzlich keiner mehr fahren.
Dann ist Sigi von hinten gekommen. Und dann sind meistens nur mehr ich und Sigi gefahren. Einmal hätten wir es zusammen versucht, aber dann sind sie uns nachgefahren.
2. Lauf: mittelmäßig.
 
Leider hat mich auch Moser und Sölkner geschlagen die ich in Jennersdorf "locker" geschlagen habe. Dieses Windschatteln ist einfach nix für mich. In einem Renne ohne Windschatteln wäre ich sicher wieder unter die top 5-7 gekommen.
 
Optimal war sicher auch nicht dass ich noch am Freitag am Abend bis 20:30 am Gerüst rumgeklettert bin. Heuer aber leider nicht anders möglich.
 
Phillip ist leider gestürzt (zum Glück unverletzt). Niki hatte es sehr schwer, war am Rad immer alleine.
 
Trotzdem ist Bad Häring (abgesehen von Weyer) DER Duathlon in Österreich.
Das passt einfach, auch wenn die Strecke wegen der ÖSTM diesmal "kinderfreundlich" war.

Dr. Stefan Wrzacek

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike