„Willkommen im Land der Sonne“ ist als Slogan des Burgenlandes in aller Munde. So war es auch kein Wunder, dass sich das Herrenteam des UTTB, in der Besetzung Philipp Breyer, Norbert Nagl und Markus Schrepfer, erfolgreich über die Donauinsel quälte.
Schwüle 35 Grad im Schatten, der allerdings nicht vorhanden war, waren die äußeren Bedingungen, die wohl mit ein Grund waren, warum so manch andere Mannschaft im Laufe des Rennens den einen oder anderen Mitstreiter verlor.
Auch die, nach dem Hochwasser noch immer etwas bräunliche Neue Donau, hatte sich durch die Hitze der letzten Tage auf über 21 Grad erwärmt, sodass die ÖSTM über die Olympische Distanz ohne Neoprenanzug gestartet wurden.
Nach der ersten Disziplin sehr gut im Rennen lag – erwartungsgemäß – unser Schwimmspezialist Norbert, der mit nicht einmal zwei Minuten Rückstand auf die Spitze dem Wasser entstieg. Als 18. an dieser Stelle, hatte er sich somit eine sehr gute Ausgangsposition für die Raddisziplin – bei Meisterschaften auf der Kurzdistanz mit Windschattenfreigabe – geschaffen. Schon beträchtlich weiter zurück lagen Markus und Philipp, deren Rückstand auf Norbert nach dem Schwimmauftakt schon drei bzw. knapp vier Minuten betrug.
Auf der Radstrecke hielt sich Norbert noch beachtlich und konnte gemeinsam mit dem Vorarlberger Ironman Thomas Vonach zum zweiten Mal in die Wechselzone stürmen. Knapp dahinter schon Philipp, während Markus, der sich allerdings auch in Vorbereitung auf die Langdistanz befindet, schon einen Rückstand von rund fünf Minuten auf seine beiden Vereinskollegen hatte.
Beim abschließenden Lauf, bei dem zahlreiche Athleten große Probleme hatten – so gaben zum Beispiel gleich zwei Teilnehmer der HSV Triathlon Kärnten auf – kämpften sich unsere Athleten gut durch und konnten erfolgreich finishen. Philipp erreichte Gesamtrang 19 der ÖSTM und konnte seine am Rad begonnene Aufholjagd erfolgreich fortsetzen. Norbert wurde 27. und konnte damit die Klasse M40 gewinnen. Nachdem Markus als 32. – mit der zweitbesten Laufzeit des UTTB Trios – die Ziellinie überquerte war es gewiss, dass sich der Kampfgeist gelohnt hatte und mit der
BRONZEMEDAILLE
in der Mannschaftswertung belohnt wurde!
Das könnte dich auch interessieren...
Wir verabschieden uns . . .2025-05-09 Gedächtnisgottesdienst Pepi Frank
Beim Mürzer Naturpark Duathlon war der UTTB mit Josef und Edi vertreten. Edi berichtet: “Perfekt für eine Formüberprüfung bei 4km laufen, 22km am Rad und 4km laufen. Josef darf sich als 2. in der AK60 über’s Stockerl freuen, für mich bleibt leider nur “Blech”, allerdings mit einem Respektabstand von 8 Minuten zum 3., alles andere
Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –
Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.
2025 lockt die TRI-Europameisterschaft nicht nur unsere „UTTB-Age Grouper“ in die Türkei nach Istanbul. Daher sei die Frage erlaubt: „Edi (Holzer) wann beginnt Dein Training für einen erfolgreichen Triathlon-Start?“
Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.