3. Platz Österreichische Meisterschaften

Hitzeresistentes UTTB Trio

„Willkommen im Land der Sonne“ ist als Slogan des Burgenlandes in aller Munde. So war es auch kein Wunder, dass sich das Herrenteam des UTTB, in der Besetzung Philipp Breyer, Norbert Nagl und Markus Schrepfer, erfolgreich über die Donauinsel quälte.

Schwüle 35 Grad im Schatten, der allerdings nicht vorhanden war, waren die äußeren Bedingungen, die wohl mit ein Grund waren, warum so manch andere Mannschaft im Laufe des Rennens den einen oder anderen Mitstreiter verlor.
 
Auch die, nach dem Hochwasser noch immer etwas bräunliche Neue Donau, hatte sich durch die Hitze der letzten Tage auf über 21 Grad erwärmt, sodass die ÖSTM über die Olympische Distanz ohne Neoprenanzug gestartet wurden.

Nach der ersten Disziplin sehr gut im Rennen lag – erwartungsgemäß – unser Schwimmspezialist Norbert, der mit nicht einmal zwei Minuten Rückstand auf die Spitze dem Wasser entstieg. Als 18. an dieser Stelle, hatte er sich somit eine sehr gute Ausgangsposition für die Raddisziplin – bei Meisterschaften auf der Kurzdistanz mit Windschattenfreigabe – geschaffen. Schon beträchtlich weiter zurück lagen Markus und Philipp, deren Rückstand auf Norbert nach dem Schwimmauftakt schon drei bzw. knapp vier Minuten betrug.
 
Auf der Radstrecke hielt sich Norbert noch beachtlich und konnte gemeinsam mit dem Vorarlberger Ironman Thomas Vonach zum zweiten Mal in die Wechselzone stürmen. Knapp dahinter schon Philipp, während Markus, der sich allerdings auch in Vorbereitung auf die Langdistanz befindet, schon einen Rückstand von rund fünf Minuten auf seine beiden Vereinskollegen hatte.
 
Beim abschließenden Lauf, bei dem zahlreiche Athleten große Probleme hatten – so gaben zum Beispiel gleich zwei Teilnehmer der HSV Triathlon Kärnten auf – kämpften sich unsere Athleten gut durch und konnten erfolgreich finishen. Philipp erreichte Gesamtrang 19 der ÖSTM und konnte seine am Rad begonnene Aufholjagd erfolgreich fortsetzen. Norbert wurde 27. und konnte damit die Klasse M40 gewinnen. Nachdem Markus als 32. – mit der zweitbesten Laufzeit des UTTB Trios – die Ziellinie überquerte war es gewiss, dass sich der Kampfgeist gelohnt hatte und mit der
 
BRONZEMEDAILLE
 
in der Mannschaftswertung belohnt wurde!

Das könnte dich auch interessieren...

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike

Franz Franke beim Ötzi

Franz Franke zog es das letzte August Wochenende (zeitgleich war ja Triathlon EM Istanbul, Austria Triathlon Podersdorf...) nach Sölden zum "Ötztaler Radmarathon". Gemeinsam mit mehr als 4000 Teilnehmern waren auf einer Strecke von 224 Kilometern unglaubliche 5.500 Höhenmeter zu überwinden. Franz hat die Fahnen des UTTB im Ötztal würdig vertreten, wir gratulieren!!