Viele, viele Trainingstipps!

Einladung vom Veranstaltern des Austria Triathlon Podersdorf zum Pfingsttrainingslager

Nach meinem ersten Antreten beim Triathlon am Röcksee sah ich, dass ich doch noch einiges zu Lernen hatte, vor allem natürlich beim Schwimmen. Es freut mich, dass es in der Triathlongemeinde so viele Menschen gibt, die einem helfen wollen. Die erste Gelegenheit, mein Wissen über den Triathlon zu vergrößern, bot sich am Pfingstwochenende, wo ich von den Veranstaltern des Austria Triathlon Podersdorf zum Pfingsttrainingslager eingeladen wurde – herzlichen Dank dafür! 
 
Am Freitag ging es mit einem Laufworkshop mit Ex-Profi Alex Krenn los, der uns einige wichtige Übungen aus dem Lauf-ABC zeigte. Obwohl das Laufen wohl zu meinen Stärken zu zählen ist, habe ich gesehen, wie viel da im koordinativen Bereich noch drin ist und wo ich mich noch stark verbessern kann (muss).
 
Am Tag darauf hieß es, ab ins Schwimmbad. Auch hier stand wieder Alex Krenn mit Rat und Tat zur Seite. Er gab mir einige wichtige Impulse, vor allem, was die Atemtechnik anging. Nach einem tollen "Trilates"-Workshop mit Edith Bierbaumer, die uns mal eine andere Seite des Ausgleichs- und Krafttrainings zeigte, ging es endlich auf das Rad – die Strecke besichtigen. Mit dabei waren die schnellsten beiden Athleten des Vorjahres, Andreas Fuchs und Rainer Fuhrmann. Bei Podersdorf-typischen Windbedingungen stemmten wir uns 2 Runden gegen die natürlichen Gegebenheiten des Seewinkels, um danach noch kurz drauf zu laufen. Auch am Sonntag hatten wir wieder eine wunderschöne Radausfahrt.
 
Alles in Allem waren es 3 sehr sinnvolle und schöne Tage in Podersdorf – wir sehen uns im August wieder!
 
Die Woche darauf bin ich in St. Pölten in der triaguide-Staffel mit meinem Sohn Andreas gestartet. Vom Schwimmen blieb ich diesmal verschont, ich absolvierte nur den Radbewerb. Mit einer Gesamtzeit von 4:58 kamen wir unter der magischen 5-Stunden-Marke ins Ziel.
Im Vorfeld traf ich beim triaguide-Stand mit dem Buchautor Hermann Aschwer zusammen, der sich promt bereiterklärte, mir ein paar Tipps fürs Schwimmen zu geben. Einen kleinen Ausschnitt aus dem Gespräch seht ihr in folgendem Video. 

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr