Top Leistung abgerufen!

Rennbericht vom Triathlon Schönkirchen/Reyersdorf

Am Sonntag den 27. Juni war die Schönkirchen/Reyersdorf Schlacht. Ein Sprinttriathlon über 0,5 – 20 – 5 stand am Wettkampfplan und ich hatte 4 Arbeitskollegen als Gegner. Meine Rennstrategie war: Vollgas bei allen 3 Disziplinen und hoffen beim Lauf nicht zu explodieren.
 
Der Start erfolgte nicht wie übliche alle auf einmal sondern in 20sec. Abstand, da die erste Disziplin, 500m Schwimmen in einem Freibad durchgeführt wurde. Ein Startsprung und 10x50m lagen vor mir. Gleich auf der ersten Länge hatte ich ein echt gutes Wassergefühl und konnte mit hohen Ellenbogen und etwas Verzögern eine recht gute Gleitphase zusammenbringen. Dies ergab 9:48 für den Swimsplit und ich lief rund 300m zur Wechselzone.
 
Gut vorbereitet, mit eingeklickten Radschuhen, Helm, Brille, Startnummer griffbereit konnte ich eine sehr schnelle Wechselzeit erreichen. Die 20km Wendestrecke folgte nun. Die ersten 8km Richtung Norden hatten wir starken Gegenwind der einiges an Kraft kostete. Dafür ging’s 10km mit Rückenwind und rund 45km/h zurück. Noch eine Wende und nach 2km war auch das Radfahren erledigt. Mit 34:01 erreichte ich 35,2 km/h Schnitt, was aber nach eingehender Analyse etwas schwach war.
 
Noch ein schneller Wechsel und ab auf die Laufstrecke. Der erste km war mit 4:10 sehr gut und ich bekam leichte Panik ob ich nicht etwas zu schnell war. Nach knapp 2,5km meldeten sich meine Oberschenkel mit leichten Verkrampfungen und ich verlängerte meinen Schritt was Abhilfe schaffte. So kam ich mit guten 22:44 (4:32/km) ins Ziel.
 
Gesamt 1:10:32 ergab den 88. Platz von 237 männlichen Startern und in der Firmenwertung den 2. Platz.
 
Ein echt lässiger Wettkampf war somit vorbei!

Ralf Röger

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerfortbildung

Herbert Gruber hat die Trainerfortbildung des ÖTRV erfolgreich abgeschlossen, wir gratulieren herzlich 🥂💐🏆   Mit seiner Expertise und Engagement ist Herbert eine besondere Stütze in unserem UTTB!   Herbert steht allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, herzlichen Dank 🙏

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über