Regina BRENNER beim IRONMAN 70.3 Singapore

Gratulation unserer Regina zum tollen Ergebnis!!!

Der Rennbericht von Regina, an Ihren Coach:

Hey uwe,
danke und der dank geht an dich! du warst ja schneller am ergebnisse prüfen, als ich sie dir mittteilen konnte…. und ich muss dir sagen, ich hab den wettkampf voll genossen – aber erst so richtig als es auf die radstrecke ging. die schwimmstrecke war der blanke horror! ich bin die am freitag völlig locker eine runde geschwommen und war ob der zeit sehr beruhigt, und dann kam der wettkampf! es haben sogar die profis vermutet, daß die durch die nachträgliche aufteilung in innenkurs / aussenkurs und neue zusätzliche große bojen deutlich länger als 1.9km war. und der kampf hierin war der hammer! ich war froh, daß ich aus dem wasser kam ohne beulen oder auch aus dem wasser gezogen wurde. der landgang war ziemlich lang und es gab viele unfaire aktionen der männer im wasser… allerdings hatte ich trotz vielem meerwasser in der nase und dem magen keinen krafteinbruch oder ähnliches in den armen, das war überhaupt nicht das problem, nur das chaos! aber das hatten die anderen ja wohl auch… aber dann lief es sehr rund und entspannt…. die radstrecke habe ich sehr genossen und auf die laufstrecke hatte ich eigentlich keine lust mehr… weil ich etwas ungeduldig war und nicht mehr wusste, wie ich die zeit rumkriege….(alles kopfsache…). der erste laufsplit war etwas lahm, da hatte ich etwas bauchblubbern von den gels und drinks, bananenstückchen und doch nix rechtes… eine kurze klopause  – das rausschälen aus der blauen uttb-wurstpelle dauert halt… (…siehe lahme durchschnittszeit…) und danach bin ich einfach immer locker weitergelaufen und habe ganz viele andere läufer  überholt – ich kann dir sagen, die sahen alle nicht wirklich gut aus! ich habe mich immer selber etwas gebremst, weil ich dachte:“mach langsam, da kommen noch 12, 10, 8, 5… km, die musst du auch noch schaffen…“ ich hatte aber immer einen sehr entspannten pulsbereich und ziemlich viel luft nach oben. sieht man am letzten laufsplit – da habe ich dann ein ganz passables renntempo gemacht (eigentlich aber auch noch nicht ganz mein schnelles  – und es wäre noch mehr drin gewesen…) und die letzten kilometer sehr genossen – und den zieleinlauf mit einem sprint beendet! habe vorher extra noch ein paar in der letzten kurve überholt, damit ich freie bahn habe und dann natürlich auch namentlich als finisher angekündigt werde!!

der nächste wird dann bestimmt schneller! jetzt wo ich weiß, wie es geht! und das lag wirklich an deinem trainingsplan. ohne den und meine arbeit diesen abzuarbeiten, wäre so ein lockerer wettkampf nie drin gewesen (peinlich mein durchschnittspuls 148 über den gesamten wettkampf! ich bin also nicht an meine grenzen gekommen und daher geht es mir so gut! – ich lahme ente….)

anbei noch ein paar bilder für den uttb als beweisfotos!!

bis bald hoffentlich mal – wenn ich wieder zurück bin im sommer, komme ich euch alle besuchen!!

viele liebe grüße

regina


 

Regina BRENNER

BIB

AGE

STATE/COUNTRY

PROFESSION

113

39

Stuttgart Hesse Germany

Dipl. Ing. Architect

 

 

 

SWIM

BIKE

RUN

OVERALL

RANK

DIV.POS.

1:09:00

2:50:13

2:12:13

6:19:57

754

174

 

LEG

DISTANCE

PACE

RANK

DIV.POS.

TOTAL SWIM

1.9 km (1:09:00)

3:37/100m

1191

268

 

 

 

 

 

BIKE SPLIT 1 – 30km

30km (54:59)

32.74 km/h

 

 

BIKE SPLIT 2 – 60km

30km (55:46)

32.28 km/h

 

 

BIKE SPLIT 3 – 90km

30km (59:28)

30.27 km/h

 

 

TOTAL BIKE

90km (2:50:13)

31.72 km/h

993

231

 

 

 

RUN SPLIT 1 – 4km

4km (28:11)

7:02/km

 

 

RUN SPLIT 2 – 14km

10km (1:05:19)

6:31/km

 

 

RUN SPLIT 4 – 21.1km

7.1km (38:43)

5:27/km

 

 

TOTAL RUN

21.1 km (2:12:13)

6:15/km

754

174

 

 

TRANSITION

TIME

T1: SWIM-TO-BIKE

5:14

T2: BIKE-TO-RUN

3:17

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerfortbildung

Herbert Gruber hat die Trainerfortbildung des ÖTRV erfolgreich abgeschlossen, wir gratulieren herzlich 🥂💐🏆   Mit seiner Expertise und Engagement ist Herbert eine besondere Stütze in unserem UTTB!   Herbert steht allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, herzlichen Dank 🙏

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über