Grazmarathon

Finishen beim Graz-Marathon stand im Vordergrung!

Am Sonntag den 09.10.2011 machte ich mich mit meinem Bruder, Vater, Cousin und meinem Nachbar auf den Weg zum Graz Marathon. Für meinen Nachbar und mich war es der erste Marathon. Die restlichen der Fahrgemeinschaft liefen die halbe Distanz. Zur Zeit der Abfahrt hatte es noch „gemütliche“ 2 Grad in Eisenstadt. Doch angekommen in Graz hatte es bis zum Start angenehme 9 Grad mit Sonnenschein. Wie schon erwähnt war es für mich der erste Marathon, dadurch auch die Vorfreude sowie die Anspannung groß. Als Ziel wurde natürlich das Finishen in den Vordergrund gestellt. Insgeheim machte man sich natürlich Gedanken, welche Zeit den möglich wäre. So ging ich an den Start und folgte dem 03:45:00 Pacemaker…
Bis zu km 33 lief es ganz gut, doch dann kam der erste Rückschlag. Ich konnte dem Pacemaker nicht mehr folgen. Doch dann ging es wieder und ich konnte dann wieder, zu meinem Glück, ohne weitere Probleme weitermachen. Am Ende stand eine Zeit von 03:51:11 nach meinem Namen. Das stimmte mich natürlich sehr zufrieden, da es wie gesagt der erste meiner noch jungen Karriere war. Dies sollte mein Saisonabschluss in 2011 sein, doch da machte ich die Rechnung ohne Lukas Unger, wie im Bericht über den Wifi-Landhauslauf von Philip Knopf zu lesen ist.

Auch zwei andere Athleten des UTTB waren in Graz am Start. Neben mir im Marathon war auch noch Dipl. Ing Gerhard Rohaczek am Start, der mit einer Zeit von 03:06:30 natürlich in einer anderen Dimension unterwegs war. Beim Halbmarathon war der UTTB durch Fischer Franziska vertreten, die den HM unter 2 Stunden, nämlich in 01:55:30 finishte.

Ich gratuliere hiermit noch allen anderen Teilnehmern und auch denjenigen, die an diesem Tag anderweitig für unseren Verein unterwegs waren.

 

Rohaczek Gerald, Dipl. Ing. 03:06:30

Müllner Andreas 03:51:11

Fischer Franziska 01:55:30

(Ein Bericht von Andreas Müllner)

Das könnte dich auch interessieren...

Trainingslager Cesenatico 2025

13 AthletInnen bereiten sich zur Zeit in der Emilia Romagna auf die kommende Saison vor. Seit vielen Jahren ist Cesenatico, die Heimat von Tour- und GiroDominator Marco Pantani, Ausgangspunkt für schweißtreibende Touren. Aber nicht nur schwimmen, Rad fahren und laufen steht am Programm. Dolce Vita in freundschaftlicher Runde helfen in der Regeneration 😜

Wir gratulieren!!!

Veronika Schmidt und Josef Rausch haben erfolgreich die Ausbildung zum Übungsleiter Fitness und Gesundheitssport abgeschlossen und die Prüfung bravourös bestanden Wir gratulieren ganz herzlich! Schön, so erfolgreiche Athleten im Verein zu haben, die mit Wissen, Rat und Tat unterstützen.