Grazmarathon

Finishen beim Graz-Marathon stand im Vordergrung!

Am Sonntag den 09.10.2011 machte ich mich mit meinem Bruder, Vater, Cousin und meinem Nachbar auf den Weg zum Graz Marathon. Für meinen Nachbar und mich war es der erste Marathon. Die restlichen der Fahrgemeinschaft liefen die halbe Distanz. Zur Zeit der Abfahrt hatte es noch „gemütliche“ 2 Grad in Eisenstadt. Doch angekommen in Graz hatte es bis zum Start angenehme 9 Grad mit Sonnenschein. Wie schon erwähnt war es für mich der erste Marathon, dadurch auch die Vorfreude sowie die Anspannung groß. Als Ziel wurde natürlich das Finishen in den Vordergrund gestellt. Insgeheim machte man sich natürlich Gedanken, welche Zeit den möglich wäre. So ging ich an den Start und folgte dem 03:45:00 Pacemaker…
Bis zu km 33 lief es ganz gut, doch dann kam der erste Rückschlag. Ich konnte dem Pacemaker nicht mehr folgen. Doch dann ging es wieder und ich konnte dann wieder, zu meinem Glück, ohne weitere Probleme weitermachen. Am Ende stand eine Zeit von 03:51:11 nach meinem Namen. Das stimmte mich natürlich sehr zufrieden, da es wie gesagt der erste meiner noch jungen Karriere war. Dies sollte mein Saisonabschluss in 2011 sein, doch da machte ich die Rechnung ohne Lukas Unger, wie im Bericht über den Wifi-Landhauslauf von Philip Knopf zu lesen ist.

Auch zwei andere Athleten des UTTB waren in Graz am Start. Neben mir im Marathon war auch noch Dipl. Ing Gerhard Rohaczek am Start, der mit einer Zeit von 03:06:30 natürlich in einer anderen Dimension unterwegs war. Beim Halbmarathon war der UTTB durch Fischer Franziska vertreten, die den HM unter 2 Stunden, nämlich in 01:55:30 finishte.

Ich gratuliere hiermit noch allen anderen Teilnehmern und auch denjenigen, die an diesem Tag anderweitig für unseren Verein unterwegs waren.

 

Rohaczek Gerald, Dipl. Ing. 03:06:30

Müllner Andreas 03:51:11

Fischer Franziska 01:55:30

(Ein Bericht von Andreas Müllner)

Das könnte dich auch interessieren...

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.