BTRV-Bericht an den ÖTRV

Unser Obmann/BTRV-Präsident berichtet dem ÖTRV über die BTRV Vorhaben 2012.

BTRV – TRIATHLON –  Bericht 1 – 2012 an das ÖTRV- Präsidium  

Sehr geehrte Damen und Herren des ÖTRV!
Sehr geehrtes Präsidium!

Triathlon Zukunft im Burgenland 2012
So hatten wir bereits im Oktober 2011 euphorisch geschrieben. „Das wird ein heißer Triathlon- Sommer 2012 im Burgenland! Die burgenländischen Seen werden "kochen!":
 
Denn 2 Österreichische Meisterschaftsveranstaltungen werden 2012 im Burgenland stattfinden! Und zwar: am Neusiedler See mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Triathlon- Longdistanz, dazu am Römersee mit der Österreichischen Meisterschaft im Aquathlon für KIDS sowie am Neufelder See mit der 25 Jahrfeier für alle Triathlonfreunde mit Erdinger Freibier!

Ganz weit aufgestoßen wurde unser burgenländisches Sportjahr mit der bereits abgewickelten ersten BTRV- Sitzung 2012.
Die ersten Laufveranstaltungen in diesem doch noch jungen Sportjahr sind bereits abgeschlossen und die Vorbereitungen für unsere 11 burgenländischen DUA – und TRIATHLON- Veranstaltungen 2012 mit insgesamt 14 Einzelbewerben vom Duathlon bis hin zum Long- Triathlon laufen auf vollen Touren; insbesondere die Vorbereitungen für die Meisterschaftsveranstaltungen sowie auch für den reinen Damentriathlon in Breitenbrunn, wiederum am Neusiedler See.

Darüber hinaus erfreulich anzuführen, der BTRV kann für 2012 wiederum 15 Triathlon- Vereine bzw. –Sektionen dank dem Neuzugang von TLZ = Triathlon Leistungszentrum Donnerskirchen dem ÖTRV melden.

Wir blicken hoffnungsvoll in die Triathlon- Zukunft des Burgenlandes; denn im vorigen Jahr fand der 1. BTRV- KIDS- Cup mit 4 Veranstaltungen für unseren Nachwuchs statt und in 2012 sind bereits jetzt 6 Veranstaltungen mit den Disziplinen DUA, Aqua und TRIA angemeldet und in Planung!

Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es auch aus dem Süden unseres Bundeslandes zu berichten: die Mannschaft um die Zeitnehmungsfirma SMC denkt über eine „private Triathlon- Veranstaltung mit drei Disziplinen“ in Königsdorf nach.

Hoffnungsvoll! So sollte es auch bleiben, zum Wohle und zur Gesundheit der uns anvertrauten Sportlern und Sportlerinnen, das wünscht sich und uns


Euer Peter BIEGERT, BTRV-Präsident & Obmann UTTB

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike