Schneebergtrail – The Story

Schneebergtrail 29.9.2012 – 32 km /2200m bergauf / 950 m bergab

 

Es handelt sich dabei um einen Langstrecken Berglauf der zum ersten Mal im Zuge des traditionellen Schneeberglaufs ausgetragen wurde.

Um 7:30 morgens bei kalten 5°C aber sonst perfektem Laufwetter gingen 80 Läufer an den Start. Die Stimmung war sehr gut und locker, aufs Aufwärmen verzichteten die Meisten, warum auch der Tag war noch lange und anstrengend genug.

 

Von Beginn an ging es über schmale Wiesenpfade, Schotterwege und Wald Singletrails hügelig auf und ab bis zum ersten längeren und steilen Anstieg  und bergab zum Öhler Schutzhaus in  1:23h (km 14, 1 Labstelle). Zuerst lief ich in einer kleinen Gruppe noch plaudernd, später dann aber alleine.  Dann runter zur Maumauwiese und wieder rauf über die steile Leitn zur Edelweißhütte (km 21, 2. Labstelle). Bis dahin war ich 2:15h unterwegs und einige Höhenmeter in den Haxn, aber ab hier sollte es noch pikanter werden da man den Schneeberg über den Nördlichen Grafensteig 8 km lang quert. Ca. 1 h benötigte ich für diesen anspruchsvollen Trail (angegeben mit 4h im Wanderführer) bei dem man unter anderem die Breite Ries quert, abgesehen von sehr steilen und schräg abfallenden Abschnitten gespickt mit Wurzeln und einigen Kletterpassagen – Keine leichte Aufgabe. Auf diesem Abschnitt konnte ich 7 Läufer überholen und fühlte mich noch sehr stark. Kurz vor der Baumgartnerhütte (km 30)  gab es die letzte Labestelle, noch ein abschließendes Gel und dann die letzten 400 Höhenmeter rauf ins Ziel.

 

Gerade in dem Moment kommen die ersten des Schneeberglaufs von Puchberg rauf und auch die alte Dampflok. Motiviert lief/ging ich mit und kam schlußendlich in 3:43h ins Ziel als Gesamt 14, ein perfekter Tag für mich. Ich konnte einige sehr gute Marathonläufer mit Zeiten weit unter 3 h hinter mir lassen und auch den Vizestaatsmeister im Ultralauf. Auch mit dabei Alexander Krenn, ehemaliger professioneller Langdistanztriathlet, er finishte in 3:34h.

 

Weiters im Ziel vom UTTB Mag. Josef Boszotta finisht in sehr guten 4:43h

 

Lg Gerald

Das könnte dich auch interessieren...

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike

Franz Franke beim Ötzi

Franz Franke zog es das letzte August Wochenende (zeitgleich war ja Triathlon EM Istanbul, Austria Triathlon Podersdorf...) nach Sölden zum "Ötztaler Radmarathon". Gemeinsam mit mehr als 4000 Teilnehmern waren auf einer Strecke von 224 Kilometern unglaubliche 5.500 Höhenmeter zu überwinden. Franz hat die Fahnen des UTTB im Ötztal würdig vertreten, wir gratulieren!!