Kurzbericht zum Abu Dhabi Tri

Kurzbericht zum Abu Dhabi Tri

Unser Rennbericht zum Abu Dhabi Triathlon:

 

Letzten Mittwoch war es soweit. Punkt 13:00Uhr hob unser Flieger in Richtung Dubai ab. Mit dabei Karin, Michael und ich sowie viele Athletenfreunde und Supporter. Gute fünf Stunden später und bei über 20 Grad mehr setzten wir am Dubai Int. Airport auf. Nach der Einreiseprozedur holten wir unsere Räder und fuhren in einem gecharterten Bus in Richtung Yas Island, Abu Dhabi.

Die Fahrt dauerte ca. 1:30h. Gegen 1 Uhr Ortszeit bezogen wir unsere Zimmer und verabredeten uns für den nächsten Tag; Ziel: Startunterlagen abholen.

Die Abholung der Nummern fand im Official Race Hotel statt und war Problemlos. Vor dem Hotel sahen wir die Brownlee-Brüder, welche gerade einen lockeren Lauf starteten und im Hotel hatten wir die Ehre auf Normann Stadler und Chris McCormack zu treffen.

Freitagmittag stand der Bike Check-In für uns am Programm. Ohne größere Wartezeiten ging es in die Wechselzone und langsam machte sich bei jedem von uns die Nervosität bemerkbar.

 

Race Day:

Wecker 04:00 Uhr  Ortszeit (1Uhr MEZ) war etwas heftig, aber da mussten wir durch. Um 04:30 gings mit dem Taxi zum Start (ca.30KM/30min). Alle Straßen waren bereits gesperrt.

Um 05:00 haben wir nochmals die Räder aufgepumpt und die Sonne hob sich langsam empor. Zu diesem Zeitpunkt hatte auch der Lokale Muezzin seinen Auftritt, was der Sache wirklich Gänsehautstimmung gab. Man konnte die Nervorsität und die Vorfreute der Athleten wirklich spüren.

 

Pünktlich um 06:40 starteten die Profis über die Langdistanz und in 10 Minuten Intervallen wurden die Agegrouper ins Rennen geschickt.  (Leider frischte immer mehr der Wind auf).

Um 08:00 war es auch für mich und Karin so weit. Wir schwammen beide recht entspannt los (Neo war erlaubt 22Grad Wassertemperatur) und trotzdem zog sich das Feld recht schnell auseinander.

Es war für uns eigentlich recht schwer sich zu orientieren. Wir blickten in die Aufgehende Sonne und die Wendebojen waren auch weit auseinander gesetzt worden.  Sehr ungewohnt war natürlich das Salzwasser und das erste „Open Water Schwimmen“ im neuen Triathlon Jahr.

Trotzdem hat sich das Training mit Paul bezahlt gemacht und wir stiegen mit meiner Meinung nach recht guten Zeiten aus dem Wasser.  Danke Paul!

 

Dann gings aufs Rad; 100Km und davon ca. 70% durch Einöde…

Sonne; keine Wolken; immer noch auffrischende Winde und Hitze. Die ersten 40KM gings entlang eines Highways nach Yas Island; eh klar gegen den Wind. Ca. alle 25KM waren Aid Stations, welche gut organisiert waren und die Damen und Herren dort machten einen guten Job.

 

Auf Yas Island folgte dann ein wahres Highlight: 5 Km am Formel 1 Kurs;GEIL!!!

Auffallend war, dass das technische Niveau vieler Radler nicht sehr gut war und viele in Schlangenlinien fuhren oder sich am linken Rand der Strecke aufhielten.  Auch wenige Wettkampfrichter waren zu sehen, was schade war!

 

Zurück mussten wir eine kurze schleifen von ca. 15KM einlegen. Auf dem Weg  in die Stadt machte es dann Richtig Spaß; Rückenwind, immer 40KMH oder mehr am Tacho und dann der Wind drehte; NEIN!!!  Diese ca. 15-20KM waren extrem!! Müde, fehlende bzw. gar keine Straßenkilometer im Training davor, machten sich nun bemerkbar.

Irgendwie schafften es dann doch alle von uns ins Wechselzelt um auf die Abschließenden 10 Lauf-km zu starten.

Wie könnte es anderst sein, warmer Wind wie aus einem Föhn und 32 Grad….. Welcome to Abu Dhabi.

Letztlich doch recht zufrieden mit der jeweiligen Leistung fanden wir, dass es eine geniale Erfahrung war.

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf