Neufelder – Triathlonfest

26.Neufeld Triathlon – Ein besonderes Wochenende!

Dieses Wochenende war es wieder so weit. Der 26. Neufeld Triathlon, für viele UTTBler ein Fixpunkt, ging über die Bühne. Maßgeblich an der Organisation beteiligt auch heuer wieder unser Obmann Peter. (Danke, Peter!)

Der 26. Bewerb in Neufeld sollte aber auch ein paar Änderungen mitbringen. Zum ersten Mal gingen die Bewerbe über zwei Tage. Am Samstag fanden die Kinderbewerbe und der Sprinttriathlon statt und sonntags fiel der Startschuss für die Kurzdistanz. Besonders war auch die Möglichkeit an beiden Tagen anzutreten und so an der Queen/King of Neufeld Wertung teilzunehmen, welche natürlich auch ein paar von uns nützten.

Nach den Wetterkapriolen der letzten Wochen zeigte sich das Nordburgenland an diesen Tagen aber von seiner besten Seite. Hier  ein Kurzbericht aus UTTB Sicht, welcher sehr erfreulich ist.

Zum Samstag:

Gute 8. in der weiblichen Schülergruppe wurde unsere Hannah Kogelbauer (geb. 2003)  in einer super Zeit von 14:14min. ( 1:07/6:35/5:02)

Unser Nachwuchs ist da leider noch etwas zu schwach vertreten, oder findet ihr nicht?? 

17:00 Uhr Start zum Sprinttriathlon ( 750m Schwimmen /20KM Rad/5 Km Lauf)

 
Nach den kurzen aber harten 25,75 Wettkampfkilometern durfte sich Stefan Wrzaczek über den 3. Altersklassenplatz in der Gruppe Elite2 und Gesamt Platz Zwei in der Burgenländischen Landesmeisterschaft freuen.  Josef Rausch belegte den guten dritten Rang der  AK50.


Bei den UTTB Damen gab es auch bereits am Samstag den ersten Podestplatz.
Karin Ibesich wurde gute Dritte der AK W-Elite1.  
Abschluss des ersten Wettkampftages war die Vereinswertung der
burgenländischen Meisterschaft über die bereits erwähnte Sprintdistanz. Das
Team Wrzaczek/Nagl/Schmidlechner 
musste sich an diesem Tag nur der Mannschaft aus Donnerskirchen geschlagen geben
und beendete auf Rang Zwei.



Sonntag 09:15: Start zur Olympische Kurzdistanz  (1,5KM Schwimmen,40KM Rad,10KM Lauf). 



Dieser Bewerb wurde auch als Burgenländische Landesmeisterschaft über die
Kurzdistanz geführt. Auch hier der UTTB äußerst erfolgreich. Mit Hofstädter
Reinhard und Bauer Rene waren gleich zwei Athleten des Vereines an der Spitze des Herrenfeldes
gefolgt von Carhaun Klaus vom LTC Seewinkel.


Bei den Damen reichte es sogar letztendlich zu einem perfekten UTTB Podest.
Gertraud Schneitl, Karin Ibesich und Bettina Horvath bildeten dieses.



Ergebnisse im Detail:

P3 Kids Triathlon Schüler C – 50m/ 3km / 1km

Kogelbauer (geb. 2003) mit  14:14min. ( 1:07/6:35/5:02)

 

Sprinttriathlon (750M/20KM/5KM)

 

Name

Klasse

Swim/Rg.

T1

Bike/Rg.

T2

Run/Rg.

Gesamt

Wrzaczek Stefan

M-Elite2

13:12/103.

01:41

0:27:28/1.

01:05

18:08/3.

1:01:36

Nagl Norbert

M-MK45

10:08/12.

01:26

0:33:18/86.

01:12

22:01/63.

1:08:07

Schmidlechner Patrick

M-Elite1

13:03/90.

02:06

0:31:21/34.

01:25

22:40/79.

1:10:37

Kocsis Andreas

M-Elite2

13:05/93.

01:55

0:32:22/56.

01:30

22:10/68.

1:11:04

Rausch Josef

M-MK50

13:52/135.

02:16

0:32:18/53.

01:22

21:57/62.

1:11:46

Györög Eduard

M-MK50

15:19/193.

02:08

0:32:23/57.

01:39

22:56/88.

1:14:26

Alfon Michael

M-MK45

18:48/294.

02:10

0:30:53/22.

01:17

22:49/83.

1:15:59

Schneitl Gertraud Mag(FH)

W-Elite2

16:25/244.

01:48

0:35:08/143.

01:29

21:33/50.

1:16:26

Ibesich Karin

W-Elite1

15:02/177.

02:02

0:34:45/134.

01:22

23:14/98.

1:16:28

Muellner Andreas

M-Elite1

15:46/215.

02:16

0:34:30/126.

01:47

23:05/93.

1:17:25

Kirchner Michael Mag.

M-Elite2

13:22/108.

02:04

0:34:14/112.

02:21

25:28/167.

1:17:31

Boszotta Josef Mag.

M-MK55

14:40/162.

02:40

0:37:20/191.

02:33

24:41/145.

1:21:57

 

Kurztriathlon:

 

Name

Swim/Rg.

T1

Bike/Rg.

T2

Run/Rg.

Gesamt

Hofstädter Reinhard

22:50/19.

01:40

1:01:55/13.

01:19

0:44:01/34.

2:11:47

Bauer Rene

26:07/61.

01:32

1:02:37/17.

01:09

0:41:45/14.

2:13:13

Nagl Norbert

21:47/12.

01:28

1:10:38/158.

01:26

0:48:12/105.

2:23:33

Kocsis Andreas

27:18/91.

01:48

1:06:03/70.

01:47

0:48:00/102.

2:24:57

Lichtscheidl Stefan

24:09/36.

01:40

1:08:43/123.

01:47

0:50:52/157.

2:27:12

Schmidlechner Patrick

28:09/118.

01:59

1:05:29/62.

01:37

0:50:11/147.

2:27:27

Stifter Walter

27:42/107.

02:20

1:03:23/29.

01:59

0:52:23/183.

2:27:49

Denk Mario

30:10/191.

02:48

1:11:28/174.

02:10

0:47:35/95.

2:34:13

Schneitl Gertraud Mag(FH)

31:59/237.

02:01

1:12:57/204.

01:38

0:45:37/57.

2:34:13

Györög Eduard

33:54/284.

02:50

1:09:16/130.

01:59

0:50:39/156.

2:38:40

Muellner Andreas

33:51/282.

02:21

1:11:33/179.

01:39

0:49:14/131.

2:38:40

Ibesich Karin

32:38/249.

02:01

1:15:21/238.

01:35

0:50:56/159.

2:42:34

Kirchner Michael Mag.

28:52/147.

02:49

1:12:20/195.

01:41

0:57:27/249.

2:43:12

Röger Ralf

33:21/259.

02:17

1:14:12/220.

01:59

0:56:34/241.

2:48:25

Horvath Bettina

36:30/297.

02:14

1:13:57/214.

02:00

0:59:30/266.

2:54:12

Frank Marc

42:04/305.

03:19

1:17:38/254.

02:31

0:56:48/244.

3:02:22

Fried Andreas

33:46/274.

02:47

1:16:55/248.

02:16

1:06:57/293.

3:02:43

Fischer Franz Dr.

33:34/267.

03:43

1:16:52/247.

02:11

1:09:49/303.

3:06:11

 

 

Abschließend die UTTB Kombi-Wertung:

 

Name

 

Sprint

Olympisch

Gesamt

Nagl Norbert

68

01:08:07

02:23:33

03:31:41

Kocsis Andreas

80

01:11:04

02:24:57

03:36:02

Schmidlechner Patrick

85

01:10:37

02:27:27

03:38:04

Schneitl Gertraud Mag(FH)

80

01:16:26

02:34:13

03:50:39

Györög Eduard

60

01:14:26

02:38:40

03:53:06

Muellner Andreas

88

01:17:25

02:38:40

03:56:05

Ibesich Karin

84

01:16:28

02:42:34

03:59:02

Kirchner Michael Mag.

76

01:17:31

02:43:12

04:00:43

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Istria 300

Eine Woche vor dem Porec-Triathlon ist Gerald Rohaczek die hügelige Landschaft - mit den nicht ganz hervorragenden Straßen - rund um Porec beim “Istria 300” wieder mit seiner bekannten Mammut-Leistung – 240 km in 8.26 h – überflogen!

Anträge auf UTTB- Leistungen

Hiermit bitten wir Dich, Anträge auf UTTB- Leistungen geldlicher Natur für 2023 aufgrund Deiner in 2023 erbrachten Wettkampf-Ergebnissen, gemäß den „UTTB- Vereinsleistungen 2023“ bis spätestens 20.10.2023, um unser UTTB-Geschäftsjahr einzuhalten, zu stellen! Mail bitte an: peter.biegert@gmx.at UTTB- Vereinsbedingungen 2023: https://uttb.at/wp-content/uploads/UTTB_Vereins_bedingungen_leistungen_2023.pdf

Oktober- + November-Termine

Die letzten Oktober- + November-Termine für unseren UTTB: 1.Die noch anstehenden Wettkämpfe 2.Die Info-Abende 3.Die Ehrungen 4.Eure Zuschuss-Anträge + 5.Die UTTB-Jahres-Feier (Die Anmeldung für den 3.11.2023 ist geöffnet) UTTB – Termine  2023 07.10.2023                Sportunion Burgenland, 10.00 Uhr, Vila Vita 13.10 2023                Abfahrt nach Porec, Kroatien, 07.30 Uhr, Sportunion 14.10.2023                Damen-Ironman (mit Larissa),

Ironman-Half 2023 in Italien

Zwei UTTB-Damen, Martina + Regina, die mit ihren Coaches auszogen, das “Fürchten” zu lernen in Cervia beim IRONMAN-Half 2023 in Italien. Martina ist – nach ihrem Podersdorf 2023 – wieder glücklich mit ihrer erkämpften Ironman -70.3 - Finisher-Medaille. Vielleicht bekommen wir von Regina noch – neben ihrer vielen Arbeit – ihren Wettkampf-Bericht 2023. Der dritten