Podersdorf 2013

Up and Downs in Podersdorf

Neben dem leider bekanntlich tragischen Unfall unseres Joschis waren trotz allem viele UTTBler mit guten Leistungen am Ende des Tages im Ziel.
Viele erfuhren die Todesnachricht erst im Ziel, sonst hätten wahrscheinlich einige das Rennen abgebrochen.

Besonders erfreulich über die Langdistanz:

Gerald Rohaczek wurde Gesamt 14. und konnte sich den 2. AK-Rang in der super Zeit von 09:31 sichern dazu den Tagessieg bei den burgenländischen Meisterschaften.
Andreas Kocsis, Edi Györög und Kovasitis Jürgen finishten ebenfalls mit respektablen Zeiten. ( Edi wurde 3. der bgld Landesmeisterschaft)
Erfreulich auch unsere Regina Brenner, welche sich heuer enorm steigern konnte und am Tagesende AK Dritte und 1. der W-Elite Klasse bei den burgenländischen Meisterschaften wurde.

Halbdistanz:

Am Start waren: 

Hofstädter Reinhard, Unger Lukas, Hover Nicole, Schmidlechner Patrick, Rausch Josef, Kirchner Michael, Ibesich Karin, Frippus Gerald, Michael Dinges, Skluzak Robert, Horvath Bettina, Daxelmüller Thomas, Fried Andreas und Rohowsky Frank. 

In der Altersklassenwertung belegte Karin Ibesich den 3. Rang.

In der burgenländischen Landeswertung sieh es wie folgt aus:

1. UTTB in der Damenmannschaftswerung ; 1. Platz AK Elite Hover Nicole, 2. Platz AK Elite Ibesich Karin, 2. Platz AK Elite Hofstädter Reinhard, Sieg M Master2  Rausch Josef, Klasse W Masters1 Tagessieg an Bettina Horvath sowie der zweite Platz für das UTTB Herrenteam ( Hofstädter, Rausch, Schmidlechner)

Beim Sprinttriathlon am Start: Bauer Rene ( Tagessieg der Klasse M35-39), Triska Christoph (3. der Klasse M30-34), Alfon Michael ( Tagessieg M 45-49) sowie Stuttner Christian, welcher ebenfalls eine sehr starke Zeit hinlegte.

Beim Olympischen Triathlon waren Steinhauer Bernd und Fischer Franz voll dabei und belegten ebenfalls Topplätze!

Wir gratulieren und blicken mit einem weinendem und lachendem Auge auf dieses Wochenende zurück! 

Das könnte dich auch interessieren...

Istria 300

Eine Woche vor dem Porec-Triathlon ist Gerald Rohaczek die hügelige Landschaft - mit den nicht ganz hervorragenden Straßen - rund um Porec beim “Istria 300” wieder mit seiner bekannten Mammut-Leistung – 240 km in 8.26 h – überflogen!

Anträge auf UTTB- Leistungen

Hiermit bitten wir Dich, Anträge auf UTTB- Leistungen geldlicher Natur für 2023 aufgrund Deiner in 2023 erbrachten Wettkampf-Ergebnissen, gemäß den „UTTB- Vereinsleistungen 2023“ bis spätestens 20.10.2023, um unser UTTB-Geschäftsjahr einzuhalten, zu stellen! Mail bitte an: peter.biegert@gmx.at UTTB- Vereinsbedingungen 2023: https://uttb.at/wp-content/uploads/UTTB_Vereins_bedingungen_leistungen_2023.pdf

Oktober- + November-Termine

Die letzten Oktober- + November-Termine für unseren UTTB: 1.Die noch anstehenden Wettkämpfe 2.Die Info-Abende 3.Die Ehrungen 4.Eure Zuschuss-Anträge + 5.Die UTTB-Jahres-Feier (Die Anmeldung für den 3.11.2023 ist geöffnet) UTTB – Termine  2023 07.10.2023                Sportunion Burgenland, 10.00 Uhr, Vila Vita 13.10 2023                Abfahrt nach Porec, Kroatien, 07.30 Uhr, Sportunion 14.10.2023                Damen-Ironman (mit Larissa),

Ironman-Half 2023 in Italien

Zwei UTTB-Damen, Martina + Regina, die mit ihren Coaches auszogen, das “Fürchten” zu lernen in Cervia beim IRONMAN-Half 2023 in Italien. Martina ist – nach ihrem Podersdorf 2023 – wieder glücklich mit ihrer erkämpften Ironman -70.3 - Finisher-Medaille. Vielleicht bekommen wir von Regina noch – neben ihrer vielen Arbeit – ihren Wettkampf-Bericht 2023. Der dritten