Markus Lukacs bei Neufeld-Triathlon auf Platz 15

Bei windigen Wetterbedingungen ging heute der 34. Neufeld Triathlon über die Bühne. Pünktlich um 09:25 Uhr fiel der Startschuss zum sogenannten “Rolling Start”, um den Corona-Vorschriften Folge leisten zu können.

Mit dabei waren auch fünf Athleten des UTTB.

Mit einer Endzeit von 2:11:19 landete Markus Lukacs auf dem 15. Platz.

swim 27:25 (21.) – bike 1:00:14 (8.) – run 40:48 (12.)

 

Nach dem Bewerb zeigte er sich nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung und resümierte:

“Schwimmen war eigentlich ganz okay für meine Verhältnisse. Aufgrund des Windes waren auch dementsprechend hohe Wellen im Wasser und vor allem Richtung Norden war es nicht ganz einfach zu schwimmen.

Am Rad hätte ich mir eigentlich mehr erhofft. Umso mehr überrascht es mich, dass ich die 8.schnellste Radzeit erreichen konnte. Es soll natürlich keine Ausrede sein, aber ich war letzte und kommende Woche mit dem Polizei-Sport Kader Triathlon auf Trainingslager in Bad Radkersburg. Ich habe zwar ab Freitag das Training zurückgefahren, aber scheinbar sind eben zwei Tage Regeneration zu wenig, wenn man beim Bewerb wirklich aus dem Vollen schöpfen will.

Das Laufen war eigentlich sehr gut, zumindest bin ich im Vergleich zum letzten Jahr einen 12 sec schnelleren Kilometersplit gelaufen. Anzumerken ist da aber, dass heuer der Wind von der günstigeren Seite beim Laufen kam.”

Einen Auszug der vergangenen Trainingswoche seht ihr hier. Der A-Wettkampf 2021 für Markus ist der Ironman im italienischen Cervia am 19. September.

Die Ergebnisse der UTTB Athleten:

15. Markus Lukacs – 2:11:19 (5. AK 35)

61. Norbert Nagl – 2:28:31 (4. AK 50)

124. Josef Rausch – 2:40:24 (6. AK 55)

200. Harald Stainer – 3:01:36 (20. AK 50)

221. Veronika Schmidt – 3:08:18 (8. AK 45)

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike