Markus Lukacs bei Neufeld-Triathlon auf Platz 15

Bei windigen Wetterbedingungen ging heute der 34. Neufeld Triathlon über die Bühne. Pünktlich um 09:25 Uhr fiel der Startschuss zum sogenannten “Rolling Start”, um den Corona-Vorschriften Folge leisten zu können.

Mit dabei waren auch fünf Athleten des UTTB.

Mit einer Endzeit von 2:11:19 landete Markus Lukacs auf dem 15. Platz.

swim 27:25 (21.) – bike 1:00:14 (8.) – run 40:48 (12.)

 

Nach dem Bewerb zeigte er sich nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung und resümierte:

“Schwimmen war eigentlich ganz okay für meine Verhältnisse. Aufgrund des Windes waren auch dementsprechend hohe Wellen im Wasser und vor allem Richtung Norden war es nicht ganz einfach zu schwimmen.

Am Rad hätte ich mir eigentlich mehr erhofft. Umso mehr überrascht es mich, dass ich die 8.schnellste Radzeit erreichen konnte. Es soll natürlich keine Ausrede sein, aber ich war letzte und kommende Woche mit dem Polizei-Sport Kader Triathlon auf Trainingslager in Bad Radkersburg. Ich habe zwar ab Freitag das Training zurückgefahren, aber scheinbar sind eben zwei Tage Regeneration zu wenig, wenn man beim Bewerb wirklich aus dem Vollen schöpfen will.

Das Laufen war eigentlich sehr gut, zumindest bin ich im Vergleich zum letzten Jahr einen 12 sec schnelleren Kilometersplit gelaufen. Anzumerken ist da aber, dass heuer der Wind von der günstigeren Seite beim Laufen kam.”

Einen Auszug der vergangenen Trainingswoche seht ihr hier. Der A-Wettkampf 2021 für Markus ist der Ironman im italienischen Cervia am 19. September.

Die Ergebnisse der UTTB Athleten:

15. Markus Lukacs – 2:11:19 (5. AK 35)

61. Norbert Nagl – 2:28:31 (4. AK 50)

124. Josef Rausch – 2:40:24 (6. AK 55)

200. Harald Stainer – 3:01:36 (20. AK 50)

221. Veronika Schmidt – 3:08:18 (8. AK 45)

Das könnte dich auch interessieren...

Anrad’ln 2025 – Gemeinsam in die neue Saison

Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.