Wettkampf-Bericht aus Pöttsching von Markus Lukacs!

Jetzt der Wettkampf-Bericht unseres Besten in Pöttsching: Markus Lukacs:

Am gestrigen Samstag entschloss ich mich kurzfristig ins Burgenländische Pöttsching zu fahren und dort am Triathlon teilzunehmen. Nachdem die vorangegangene Trainingswoche nicht allzu heftig war und eigentlich am Plan 90min Rad und 30min Koppellauf gestanden wären, dachte ich mir das könnte ich auch bei einer Veranstaltung absolvieren, überhaupt dann, wenn auch zahlreiche Vereinskollegen dort am Start sind.

Auf der Hinfahrt durch strömenden Regen und Sturm habe ich mir aber schon Gedanken gemacht, ob es die richtige Entscheidung war…Allerdings waren pünktlich um 16:00 Uhr zum Startschuss die Regenfälle zu Ende und auch die Strecke trocknete allmählich ab.

Der Triathlon führt über die etwas ungewöhnlichen Distanzen 800m Schwimmen, 36km Rad fahren und 7,5km Laufen.

Die Ergebnisse

Beim Schwimmen kam ich an 7. Position aus dem Wasser. Leider fiel mir gleich nach der Wechselzone beim Radaufstieg die Kette vom Antrieb, weshalb ich einen kurzen unfreiwilligen Stopp einlegen musste.

Auf der Radstrecke, die über 2x18km Runden führte, fuhr ich die erste Runde mit rund 300 Durchschnittswatt. Dennoch wurde ich von zwei Athleten überholt, was mich doch etwas überraschte.

Beim abschließenden Lauf konnte ich endlich einmal wieder ein gutes Tempo auch nach dem Rad drauflaufen und konnte wieder die zwei verlorenen Positionen zurückgewinnen.

Schließlich kam ich mit einer Zeit von 1:35:39 an 7. Stelle ins Ziel und wurde 2. in meiner Altersklasse (in Pöttsching werden die Ak in 10er Schritten gewertet 30-39). Mit dem Ergebnis kann ich gut leben, nachdem die ganze Sache wirklich sehr spontan war und ich mich nicht wirklich auf den Bewerb vorbereitet habe.

Bereits nächstes Wochenende steht mit dem Gerasdorf Triathlon das nächste Event am Plan. Dieses Mal dann aber gezielt darauf vorbereitet und geplant!

RJOD6580

Das könnte dich auch interessieren...

Anrad’ln 2025 – Gemeinsam in die neue Saison

Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.