Neufeld-Bericht 2024 von Markus Lukacs

Nach einer Woche Trainingskurs mit dem Polizeikader in Bad Radkersburg standen dieses Wochenende zwei Bewerbe für mich am Programm:

Am Freitag absolvierte ich in Ober-Grafendorf die NÖ Polizeilandesmeisterschaft über die Sprintdistanz. Ich konnte diesen Bewerb in 57:58 gewinnen und wurde zum 11. Mal NÖ Polizeilandesmeister.

Am Sonntag stand der Triathlon über die Olympische Distanz in Neufeld an.

Um 09:00 Uhr fiel bei schwülem Wetter und Nieselregen der Startschuss und zunächst wurden zwei Runden im Neufelder See geschwommen. Nach anfänglichen Schlägereien im Wasser kam ich gut in den Rhythmus und konnte nach knapp über 25 Minuten das Wasser an 18. Stelle verlassen.

Danach galt es eine große 40 km Runde am Rad zurückzulegen. Hier ging es mir heute sehr gut und ich konnte mich bis auf den 7. Platz vorkämpfen. Mit knapp über einer Stunde und einem 39er Schnitt bin ich sehr zufrieden, vor allem auch wegen der Fahrbahnverhältnisse, dazu später.

Der abschließende Lauf über 10,5 km führte in zwei Runden um den See. Hier konnte ich die 7. Position behaupten und wurde schließlich Gesamt 7. und 2. in meiner AK von den 300 Startern mit einer Zeit von 2:09:16.

Die Leistung stimmt mich für die Challenge Roth in vier Wochen sehr zuversichtlich.

Die Radstrecke:

Noch ein Wort zur Radstrecke: Aufgrund eines heftigen Gewitters am Vortag war die Radstrecke teilweise zentimeterdick mit Schlamm überschwemmt. Zahlreiche Stürze waren naturgemäß die Folge. Das blieb mir zum Glück erspart, mein Rad sah danach aber katastrophal aus.

Man sollte sich als Verband, der offizielle Kampfrichter zu einem Bewerb entsendet, wirklich hinterfragen, dass man auf so einer Radstrecke überhaupt einen Bewerb stattfinden lässt, nicht zuletzt wurden im Rahmen des Bewerbes die Burgenländischen Landesmeisterschaften ausgetragen.

Meiner Meinung nach ist es traurig und ein Armutszeugnis für den Veranstalter, diese Situation auf das Wetter zu schieben. Die Radstrecke war seit dem Vortag in diesem Zustand. Nur die Startgelder einkassieren und fertig ist zu wenig. Da muss ich halt dann auch als Veranstalter etwas von meinem Profit abtreten und z.B. die Feuerwehr kurzfristig für die Streckenreinigung bezahlen.

Hätte ich gewusst wie es auf der Strecke aussieht wäre ich nicht gestartet.

Mit sportlichen Grüßen Markus

Rad

Das könnte dich auch interessieren...

Gratulation unserem Ehrenobmann Peter

Unser Ehrenobmann Peter Biegert – der “Mister UTTB” – wurde gestern Abend im Eisenstädter e-Cube für seine Verdienste geehrt. Aus den Händen von Bürgermeister Thomas Steiner durfte er den “Eisenstädter Sportkristall” entgegen nehmen. Peter hat zweifelsohne unser UTTB geformt und geprägt, wofür ihm höchste Ehre und Dank gebührt 🙏💪👏 DEIN UTTB gratuliert ganz herzlich zum

UTTB weiterhin erfolgreich 💪👍👏

Tolle Ergebnisse für die Athleten des UTTB 👏👏👏 Beim heutigen Seestadt Triathlon in Wien sicherte sich Brigitte Fritscher den Klassensieg in der W70, Michi Foltin belegte in der W40 den ausgezeichneten 5. Rang und Roland Petschovitsch durfte sich über einen Stockerlplatz 3. in der M55 freuen. Herzliche Gratulation! Leider nicht so gut lief es bei

Land Burgenland ehrt sportliche Erfolge

Das Land Burgenland – vertreten durch Landesrat Heinrich Dorner – ehrte heute am 22. Mai 2025 im Lisztzentrum Raiding verdiente Sportler und Mannschaften. Für ihre Erfolge bei österreichischen Meisterschaften und internationalen Bewerben wurde unsere UTTB Athletin Brigitte Fritscher geehrt, wir gratulieren ganz herzlich 💐🎉. UTTB Sportreferent Pepi Rausch hat Brigitte bei dieser feierlichen Ehrung begleitet.