Wettkampfbericht von Markus!

Markus hat sich von Roth 2024 erfolgreich gemeldet:

Am Sonntag, 07. Juli, startete ich bei meinem ersten heurigen Saisonhighlight, der Challenge Roth in Bayern über die Langdistanz von 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und einem abschließenden Marathon.

Der Bewerb ist vermutlich der stimmungsvollste Bewerb weltweit und er machte seinen Vorschusslorbeeren alle Ehre.

Bei optimal kühlen Temperaturen von rund 20 Grad fiel für mich um 06:55 Uhr der Startschuss zum Schwimmen im Main-Donau Kanal.

Nach einer Stunde und ein paar Sekunden waren die 3,8 km für mich beendet. Leider dürfte beim Schwimmen ein anderer Athlet meine Uhr abgedrückt haben, weshalb ich am Rad dann keine Wattwerte gezeigt bekam und ausschließlich nach Puls und Gefühl fahren musste.

Die Radstrecke führte über zwei Runden durch zahlreiche bayerische Ortschaften bis zum südlichsten Punkt in Greding und nach der zweiten Radrunde wieder zurück nach Roth in die zweite Wechselzone.

Die Highlights der Radstrecke waren sicherlich der Kalvarienberg in Greding und vor allem der Solarer Berg in Hilpoltstein. Hier kann man nur in Einerreihe hinauffahren, weil die Leute ähnlich wie bei der Tour de France so eng stehen. Unbeschreiblich laut, Gänsehaut pur.

Die Radstrecke legte ich in 04:42 mit einem 38er Schnitt zurück.

Der abschließende Marathon führte zunächst in einem Halbmarathon entlang des Main-Donau Kanals, durch Roth, nach Büchenbach und retour ins Ziel. Das fiese daran war, dass von km 32 bis 35 noch eine knackige Steigung nach Büchenbach ist, zu einem Zeitpunkt wo die Beine eh schon ziemlich am Limit sind. Ich konnte den Marathon in 3:09 laufen und finishte schließlich in 8:57:02.

Diese Zeit bedeutet den 183. Gesamtrang von den rund 4.000 Startern.

Unter 9 Stunden war das ausgegeben Ziel, das habe ich geschafft und bin deshalb überaus glücklich und zufrieden. Ich kann sagen, dass das sicherlich die beste Leistung auf der Langdistanz in meiner Karriere war, wenngleich mir die Temperaturen sicherlich entgegenkamen.

Angenehmer Nebeneffekt: in Roth bekommt man als Mann unter 9 Stunden und als Frau unter 10 Stunden die gesamte Startgebühr bis auf € 99,00 zurück, also rund € 560,00

Jetzt heißt es mal wieder auf die Beine kommen und gut zu regenerieren. Der Juli wird jetzt mal ruhiger, bevor dann Mitte August die Vorbereitung auf die WM auf Hawaii Ende Oktober startet.

Mit sportlichen Grüßen aus Bayern!

Markus

1Roth_2024

Das könnte dich auch interessieren...

Gratulation unserem Ehrenobmann Peter

Unser Ehrenobmann Peter Biegert – der “Mister UTTB” – wurde gestern Abend im Eisenstädter e-Cube für seine Verdienste geehrt. Aus den Händen von Bürgermeister Thomas Steiner durfte er den “Eisenstädter Sportkristall” entgegen nehmen. Peter hat zweifelsohne unser UTTB geformt und geprägt, wofür ihm höchste Ehre und Dank gebührt 🙏💪👏 DEIN UTTB gratuliert ganz herzlich zum

UTTB weiterhin erfolgreich 💪👍👏

Tolle Ergebnisse für die Athleten des UTTB 👏👏👏 Beim heutigen Seestadt Triathlon in Wien sicherte sich Brigitte Fritscher den Klassensieg in der W70, Michi Foltin belegte in der W40 den ausgezeichneten 5. Rang und Roland Petschovitsch durfte sich über einen Stockerlplatz 3. in der M55 freuen. Herzliche Gratulation! Leider nicht so gut lief es bei

Land Burgenland ehrt sportliche Erfolge

Das Land Burgenland – vertreten durch Landesrat Heinrich Dorner – ehrte heute am 22. Mai 2025 im Lisztzentrum Raiding verdiente Sportler und Mannschaften. Für ihre Erfolge bei österreichischen Meisterschaften und internationalen Bewerben wurde unsere UTTB Athletin Brigitte Fritscher geehrt, wir gratulieren ganz herzlich 💐🎉. UTTB Sportreferent Pepi Rausch hat Brigitte bei dieser feierlichen Ehrung begleitet.