Powerman 2010 in Weyer

Bereicht vom 3. der Österreichischen Staatsmeisterschaften: Stefan WRZACZEK

Heuer war das Wetter unbarmherzig, 30 Grad oder mehr. Ich hatte Startnummer 10 mitten unter den Favoriten, fühlte mich aber nicht unter Druck. erster Lauf: ich bin sehr gut weggekommen, und bin anfangs mit Karl Prungraber und dann mit Albuin Schwarz immer unter den TOP 5 gelaufen und als 6. aufs Rad gewechselt.
 
Rad: gleich nach dem Wechsel hatte ich super Beine und habe am ersten Anstieg Jochen Neyrinck (Sieger des Powerman Belgien) und Albuin Schwarz überholt, war dann oben 4. In der Abfahrt musste ich dann Sigi Bauer ziehen lassen. Gegen Ende der ersten Runde überholte mich Neyrinck wieder aber ich überholte Anthony Le-Duey (Powerman Europameister 2010). Gleich am Beginn der 2. Runde bekam ich krämpfe und musste mich die Kreuzgruberhöhe raufkämpfen. Ich konnte nich mehr Wiegetritt fahren, da ich immer sofort Krämpfe bekam. Gegen Ende der Runde überholte mich noch der Schweizer Jonas Baumann. Als 6. wechselte ich wieder zum Laufen.
 
2. Lauf: gleich in der Wechselzone hatte ich wieder Krämpfe und musste warten. Dann begann ich zu Laufen und es ging gar nichts. Bis zur Wende überholte mich nur ein Ire. Vor der Wende ist mir Karl Prungraber entgegengekommen – auch ihm gig es sehr schlecht. Bei der Wende habe ich dann hinter mir weit und breit noch niemand gesehen. Somit konnte ich dann noch den 7. Gesamtrang und den 3. Rang in der Staatsmeisterschaft ins Ziel retten.
 
Ich hatte noch nie so zu kämpfen – aber es hat sich gelohnt. So hart wie heuer war der Powerman in den letzten 4 Jahren sicher nicht, das haben auch alle anderen bestätigt.
Auch die anderen UTTBler waren Erfolgreich. Nicole Hover wurde 2. in der Österreichischen Meisterschaft Elite 1. Nicole Krekel-Klapper wurde ebenfalls zweite in der Österreichischen Meisterschaft Masters. Und unsere mixed-Staffel (Wolfgang Kustor, Reinhard Klapper, Jannine Müller) belegte den 12. Rang. Gerald Rohaczek wurde 3 Wochen nach einem Ironman 35.
lg Stefan
 
PS: Übrigends. Im Ziel sind alle in den Brunnen gehüpft, der sehr kühl war. Als ich rausgeklettert bin hatte ich solche Krämpfe dass ich mich minutenlang nicht bewegen konnte, bis mir eine Helferin ein Cola brachte.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr