22. Pöttschinger Triathlon

Harter Kampf um die UTTB Wertung

Bereits zum 22. Mal fand am Samstag der traditionelle Triathlon in Pöttsching statt.
Bei Sonnenschein und mäßigem Wind fanden sich ca. 160 Einzelstarter, darunter 12 UTTBler und ca. 55 Staffelteilnehmer ein.
Gestartet wurde über 800m Schwimmen, 36km Radfahren und ca. 7.6km Laufen.
 
Pünktlich um 16 Uhr fiel der Startschuss und die Athleten stürzten sich in den angenehm warmen Pöttschinger See um eine Schwimmrunde zu absolvieren.
Zu den schnellen Schwimmern gehörten auch Stefan Lichtscheidl und Heidi Kindermann vom UTTB.
Ca. 2 Minuten dahinter lieferten sich Reinhold Müllner, Unger Lukas und Uwe Bolterauer einen packenden Dreikampf.
Nach einer Schwimmrunde wurde aufs Rad gewechselt wo 2 Runden mit ein paar kurzen Anstiegen warteten. Auch der Dreikampf zwischen den drei UTTBlern wurde am Rad fortgesetzt wo jedoch Luki gleich zu Beginn der ersten Runde sich von den anderen beiden losreißen konnte und seine Drohung, dass er in der 2. Runde in Sigleß Stefan Lichtscheidl einholen würde, wahrmachte.
Er wechselte also als erster UTTBler auf die geänderte Laufstrecke, dicht gefolgt von Stefan Lichtscheidl.
Noch am Ende der 2. Runde waren Stefan und Luki gleich auf. Beide überlegten sich eine Taktik für die letzte Runde um die UTTB Wertung für sich entscheiden zu können.
Dabei dachten sie nicht an die beiden „Altspatzen“ Uwe Bolterauer und Michael Alfon die auch noch mitmischen wollten. Kurz nach Beginn der 3. Runde war es soweit und sie ließen Stefan sofort und Luki wenig später stehen. Michael sicherte sich wenig später vor Uwe den ersten Platz in der internen Wertung.
Bei der anschließenden Tri-Party wurde noch bei ein paar Bierchen über den abgelaufenen bzw. über bevorstehende Bewerbe gesprochen.
 
 
Alles in allem ein toller und durch die geänderte Laufstrecke ein sehr stimmungsvoller Bewerb.
 
 
Alle Ergebnisse sowie Fotos sind ersichtlich unter:
 

Das könnte dich auch interessieren...

Anrad’ln 2025 – Gemeinsam in die neue Saison

Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.