Thermentriathlon Fürstenfeld

Flach war nur die Schwimmstrecke

Zum 8. Mal fand am Sonntag der Thermentriathlon in Fürstenfeld statt.
8 UTTBler stellten sich dieser Herausforderung und starteten bei perfekten Wetterbedingungen beim Hobbybewerb (Ralf Röger und Michael Peinsipp) bzw. über die Olympische Distanz (Monika Stampf, Unger Lukas, Breyer Philipp, Lichtscheidl Stefan, Wolfgang Halbwachs, Andreas Hafenscher).
Um 9 Uhr startete der Hobbybewerb über ca. 350m schwimmen, 25km Radfahren und 5km Laufen.
Ca. 50 Minuten später wurde der Bewerb über die Olympische Distanz in drei Wellen gestartet.
 
Das Schwimmen im Fürstenfelder Freibad war kein großes Problem, da die Schwimmrunde am „Seeboden“ gut ersichtlich markiert war und so das Schwimmen sehr erleichterte.
Nach nicht ganz einer Runde bzw. 3 ¾ Runden im See wurde auf das Rad gewechselt wo eine sehr abwechslungsreiche Strecke wartete. Ein paar sehr steile Anstiege (bis zu 18% Steigung) sowie rasante, teilweise gefährliche Abfahrten prägten die Radstrecke über die 25km bzw. 40km.
Getäuscht vom Glauben das schwierigste überstanden zu haben ging es zum abschließenden Lauf über 5km bzw. 10km.
Die Laufrunde führte durch das Fürstenfelder Freibad, am Campingplatz vorbei, einen ersten Anstieg hinauf. Danach folgte ein ca. 1km langes Flachstück bevor es einen steilen Weg hinunter ging in dem Wissen das es durch die Wendestrecke beim zurück diese 18%ige Steigung zu bewältigen galt.
Die Teilnehmer am Hobbybewerb waren froh, das sie diese Steigung nur einmal bewältigen mussten.
Für die anderen Teilnehmer gab es keine Gnade und sie mussten sich dieser Herausforderung zweimal stellen.
Alle UTTBler meisterten den abschließenden Lauf und waren froh diesen Triathlon gefinisht zu haben.
 
Ein großes Lob an den Veranstalter für diesen durch die Streckenwahl einzigartigen und gut organisierten Triathlon.
 
Alle Ergebnisse sind ersichtlich unter:
 

Das könnte dich auch interessieren...

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.