Powerman 2010 in Weyer

Bereicht vom 3. der Österreichischen Staatsmeisterschaften: Stefan WRZACZEK

Heuer war das Wetter unbarmherzig, 30 Grad oder mehr. Ich hatte Startnummer 10 mitten unter den Favoriten, fühlte mich aber nicht unter Druck. erster Lauf: ich bin sehr gut weggekommen, und bin anfangs mit Karl Prungraber und dann mit Albuin Schwarz immer unter den TOP 5 gelaufen und als 6. aufs Rad gewechselt.
 
Rad: gleich nach dem Wechsel hatte ich super Beine und habe am ersten Anstieg Jochen Neyrinck (Sieger des Powerman Belgien) und Albuin Schwarz überholt, war dann oben 4. In der Abfahrt musste ich dann Sigi Bauer ziehen lassen. Gegen Ende der ersten Runde überholte mich Neyrinck wieder aber ich überholte Anthony Le-Duey (Powerman Europameister 2010). Gleich am Beginn der 2. Runde bekam ich krämpfe und musste mich die Kreuzgruberhöhe raufkämpfen. Ich konnte nich mehr Wiegetritt fahren, da ich immer sofort Krämpfe bekam. Gegen Ende der Runde überholte mich noch der Schweizer Jonas Baumann. Als 6. wechselte ich wieder zum Laufen.
 
2. Lauf: gleich in der Wechselzone hatte ich wieder Krämpfe und musste warten. Dann begann ich zu Laufen und es ging gar nichts. Bis zur Wende überholte mich nur ein Ire. Vor der Wende ist mir Karl Prungraber entgegengekommen – auch ihm gig es sehr schlecht. Bei der Wende habe ich dann hinter mir weit und breit noch niemand gesehen. Somit konnte ich dann noch den 7. Gesamtrang und den 3. Rang in der Staatsmeisterschaft ins Ziel retten.
 
Ich hatte noch nie so zu kämpfen – aber es hat sich gelohnt. So hart wie heuer war der Powerman in den letzten 4 Jahren sicher nicht, das haben auch alle anderen bestätigt.
Auch die anderen UTTBler waren Erfolgreich. Nicole Hover wurde 2. in der Österreichischen Meisterschaft Elite 1. Nicole Krekel-Klapper wurde ebenfalls zweite in der Österreichischen Meisterschaft Masters. Und unsere mixed-Staffel (Wolfgang Kustor, Reinhard Klapper, Jannine Müller) belegte den 12. Rang. Gerald Rohaczek wurde 3 Wochen nach einem Ironman 35.
lg Stefan
 
PS: Übrigends. Im Ziel sind alle in den Brunnen gehüpft, der sehr kühl war. Als ich rausgeklettert bin hatte ich solche Krämpfe dass ich mich minutenlang nicht bewegen konnte, bis mir eine Helferin ein Cola brachte.
 

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich im Mürztal👏👏👏

Während Gerald Rohaczek heute in Nauders beim 3-Länder-Giro den Asphalt glühen lässt, waren die UTTB Athleten Martina Ortbauer und Josef Rausch gestern in Neuberg an der Mürz erfolgreich!! Beim Supersprint Triathlon erkämpfte sich Martina den 2. Stockerlplatz 💐👍👏👏👏 Auf der olympischen Distanz ließ Pepi Rausch nix anbrennen und siegte souverän! Herzliche Gratulation!!! UTTB lebt! Und

1/10Man Vösendorf

Michi Foltin erfolgreich beim 1/10Man Vösendorf! Angetan von der Organisation und der Hektik 😜 des Bewerbs freut sie sich schon auf’s nächste Jahr😂 Auch Roland Petschovitsch hat unser UTTB erfolgreich vertreten! Wir gratulieren 🥂🍻💐

Gerald is back💪👍🙏

Härte und Vernunft ist im Sport, insbesondere im fordernden Triathlon ein schmaler Grat. Drei Monate nach einem Bandscheibenvorfall hart sein und ins Ziel humpeln oder vernünftig ein DNF riskieren. Gerald hat sich für die Härte entschieden und erkämpfte den Klassensieg beim “Thayatal SprintTriathlon” Herzliche Gratulation und weiterhin rasche Genesung, dass du beschwerdefrei trainieren und gewinnen