Schneeschuhwanderung

Tolle Abwechslung für Jedermann.

Für alle die es nicht aus dem Bett schafften, es war ein spitzen Vormittag – eine Wiederholung ist sicher!
Edi und ich fuhren um 08:30 bei knappen -9°C und Nebel von Eisenstadt weg und bereiteten uns sowohl seelisch als auch ausrüstungstechnisch auf die schlimmsten Witterungsverhältnisse vor… war nicht nötig wie sich später herausstellte.
Alle fleißigen Frühaufsteher (leider nur 4) trafen sich wie vereinbart pünktlich um 08:30 auf der Raststation.
 
Mit von der Partie waren:
Edith Bierbaumer
Harald Bierbaumer
Edi Györög
Luki Unger
 
Nach kurzer Routenbesprechung ging’s ab nach Mariensee.
Auf 927m (Mariensee als Ausgangspunkt) wurde angeschnallt und auf ging die fröhliche Wanderung.
Nach knappen 15 Minuten mussten die dicken Sonnenbrillen herhalten da von Nebel nicht mehr die Rede war… traumhafter Sonneinschein, kein Lüftchen und von Kälte keine Spur.
Wir stiegen über die Marienseer Schwaig 1.478m zum Hochwechsel (Wetterkogelhaus) 1.743m auf, die Aussicht war grandios.
Nach einer kurzen Rast und hochwertigen Kohlenhydraten in Form von Edi’s selbstgemachten Kuchen (oder war’s doch der von Melitta? ;-) ) und einigen Fotos brachen wir wieder durch den unberührten Tiefschnee im „Laufschritt“ in Richtung Tal auf.
Beim Abstieg ging’s so zur Sache dass Harald mit 1.5 Schneeschuhen an den Beinen und 0.5 Schneeschuh unterm Arm die restlichen 500 Höhenmeter zurücklegen musste.
Wohlbehalten und mit sonnigen Erinnerungen war unser Ausflug gegen 14 Uhr zu Ende…
 
Haben euch aber einige Fotos mitgebracht…
 
Eine Fortsetzung folgt… (vielleicht auch in Form einer Nachtwanderung unter der Woche)
Vielleicht finden sich ja dann etwas mehr Teilnehmer.
 
In diesem Sinne nochmals vielen Dank an Edith und Harald Bierbaumer für die tolle Organisation!
 
Luki
 

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike