Thermentriathlon Fürstenfeld

Flach war nur die Schwimmstrecke

Zum 8. Mal fand am Sonntag der Thermentriathlon in Fürstenfeld statt.
8 UTTBler stellten sich dieser Herausforderung und starteten bei perfekten Wetterbedingungen beim Hobbybewerb (Ralf Röger und Michael Peinsipp) bzw. über die Olympische Distanz (Monika Stampf, Unger Lukas, Breyer Philipp, Lichtscheidl Stefan, Wolfgang Halbwachs, Andreas Hafenscher).
Um 9 Uhr startete der Hobbybewerb über ca. 350m schwimmen, 25km Radfahren und 5km Laufen.
Ca. 50 Minuten später wurde der Bewerb über die Olympische Distanz in drei Wellen gestartet.
 
Das Schwimmen im Fürstenfelder Freibad war kein großes Problem, da die Schwimmrunde am „Seeboden“ gut ersichtlich markiert war und so das Schwimmen sehr erleichterte.
Nach nicht ganz einer Runde bzw. 3 ¾ Runden im See wurde auf das Rad gewechselt wo eine sehr abwechslungsreiche Strecke wartete. Ein paar sehr steile Anstiege (bis zu 18% Steigung) sowie rasante, teilweise gefährliche Abfahrten prägten die Radstrecke über die 25km bzw. 40km.
Getäuscht vom Glauben das schwierigste überstanden zu haben ging es zum abschließenden Lauf über 5km bzw. 10km.
Die Laufrunde führte durch das Fürstenfelder Freibad, am Campingplatz vorbei, einen ersten Anstieg hinauf. Danach folgte ein ca. 1km langes Flachstück bevor es einen steilen Weg hinunter ging in dem Wissen das es durch die Wendestrecke beim zurück diese 18%ige Steigung zu bewältigen galt.
Die Teilnehmer am Hobbybewerb waren froh, das sie diese Steigung nur einmal bewältigen mussten.
Für die anderen Teilnehmer gab es keine Gnade und sie mussten sich dieser Herausforderung zweimal stellen.
Alle UTTBler meisterten den abschließenden Lauf und waren froh diesen Triathlon gefinisht zu haben.
 
Ein großes Lob an den Veranstalter für diesen durch die Streckenwahl einzigartigen und gut organisierten Triathlon.
 
Alle Ergebnisse sind ersichtlich unter:
 

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr