Bergzeitfahren Rosalia

2. Auflage in Planung!

Am Sonntag trafen sich zu früher Stunde 7 Sportlerinnen und Sportler in Forchtenstein um sich bei dem vom UTTB erstmalig veranstalteten Bergzeitfahren auf der Rosalia zu messen.
Schon lange vor dem offiziellen Start fanden sich die ersten motivierten Radler ein um sich noch den richtigen Feinschliff durch ein gezieltes Aufwärmtraining auf der Wettkampfstrecke zu holen. Das Quecksilber kletterte im Tal auf knappe 24°C im Zielbereich auf 14°C, die Temperaturen konnten also nicht besser sein. Der lebhafte Wind nahm leider etwas zu und kostete den Teilnehmern sicherlich die eine oder andere Sekunde.
Der unnötige Ballast wurde im Begleitfahrzeug verstaut, schnell noch ein Teilnehmerfoto und ab in den Startbereich.
Pünktlich um 09 Uhr fiel der Startschuss und die Athletinnen und Athleten schossen per fliegenden Start bei der berüchtigten „Starthauskante“ vorbei.
Entgegen aller Vorsätze, die ersten der 7,5km nicht zu schnell anzugehen, haxelten sie nun mit Volldampf den Berg hinauf. Bereits nach einigen Metern setzten sich der Rosaliaexperte Oliver Nussbaumer und sein Verfolger Martin Doktor vom Rest des Feldes ab. Der erfahrene Leithaberg Radmarathon Organisator Edmund Kiss, welcher übrigens als einziger UTTBler an den Start ging, war nur einige Meter hinter den Beiden und hatte sichtlich freute am Rennen (siehe Foto). Ralf Röger, Josef Vyvadil und Steiner Jürgen lieferten sich ebenfalls einen harten Schlagabtausch und schenkten sich dabei nichts.
Bereits bei der Burg zeichnete sich das Endergebnis des Rennens ab. Oliver Nussbaumer, welcher 5 Sekunden unter der persönlichen Bestzeit die Burg passierte, lag bereits an die 60 Sekunden in Führung. Die Verfolger ließen aber nicht locker und kämpften die Kehren hinauf – Claudia, Martin, Ralf, Josef und Stone hochkonzentriert, Edi immer für ein Lächeln zu haben.
 
Einige Fans, darunter auch weitere UTTB-Mitglieder, fanden sich an der Ziellinie ein und warteten gespannt auf die ersten Teilnehmer.
Wie erwartet sicherte sich Oliver Nussbaumer mit einer Zeit von 20:22 den ersten Platz, Martin Doktor überfuhr nach 22:05 die Ziellinie, dicht gefolgt von unserem Edmund Kiss welcher bei 22:34 den harten Tritt beenden durfte. Ralf Röger sicherte sich den 4. Platz mit 24:57, dicht dahinter Josef Vyvadil mit 25:05 und schließlich Steiner Jürgen mit einer Zeit von 25:42. Die einzige Dame im Feld ließ sich von dem Männerfeld nicht einschüchtern und kam kurz nach den Männern an.
Nach dem Wettkampf wurde noch eine lockere Radrunde angehängt um sich nach dem Gefecht etwas „abzukühlen“ und die neu erlangten Erfahrungen auszutauschen.
Die Zuseher, der Organisator und vor allem natürlich die Mitstreiterinnen und Mitstreiter waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden und hoffen beim nächsten BZF, welches bereits im September stattfinden soll, auf mehr Teilnehmer. Vielleicht finden sich dann doch noch weitere von unserem UTTB. 

 

Ergebnisse Herren Gesamt
Rang Name Verein Zeit Differenz
1. Oliver Nussbaumer URC Rosalia 20:22  
2. Martin Doktor   22:05 1:43
3. Edmund Kiss UTTB 22:34 2:12
4. Ralf Röger 2 RAD CHAOTEN 24:57 4:34
5. Josef Vyvadil   25:05 4:43
6. Jürgen Steiner URC Rosalia 25:42 5:20
Ergebnisse Damen Gesamt
Rang Name Verein Zeit Differenz
1. Claudia Meidl      

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike