Schneeschuhwanderung

Tolle Abwechslung für Jedermann.

Für alle die es nicht aus dem Bett schafften, es war ein spitzen Vormittag – eine Wiederholung ist sicher!
Edi und ich fuhren um 08:30 bei knappen -9°C und Nebel von Eisenstadt weg und bereiteten uns sowohl seelisch als auch ausrüstungstechnisch auf die schlimmsten Witterungsverhältnisse vor… war nicht nötig wie sich später herausstellte.
Alle fleißigen Frühaufsteher (leider nur 4) trafen sich wie vereinbart pünktlich um 08:30 auf der Raststation.
 
Mit von der Partie waren:
Edith Bierbaumer
Harald Bierbaumer
Edi Györög
Luki Unger
 
Nach kurzer Routenbesprechung ging’s ab nach Mariensee.
Auf 927m (Mariensee als Ausgangspunkt) wurde angeschnallt und auf ging die fröhliche Wanderung.
Nach knappen 15 Minuten mussten die dicken Sonnenbrillen herhalten da von Nebel nicht mehr die Rede war… traumhafter Sonneinschein, kein Lüftchen und von Kälte keine Spur.
Wir stiegen über die Marienseer Schwaig 1.478m zum Hochwechsel (Wetterkogelhaus) 1.743m auf, die Aussicht war grandios.
Nach einer kurzen Rast und hochwertigen Kohlenhydraten in Form von Edi’s selbstgemachten Kuchen (oder war’s doch der von Melitta? ;-) ) und einigen Fotos brachen wir wieder durch den unberührten Tiefschnee im „Laufschritt“ in Richtung Tal auf.
Beim Abstieg ging’s so zur Sache dass Harald mit 1.5 Schneeschuhen an den Beinen und 0.5 Schneeschuh unterm Arm die restlichen 500 Höhenmeter zurücklegen musste.
Wohlbehalten und mit sonnigen Erinnerungen war unser Ausflug gegen 14 Uhr zu Ende…
 
Haben euch aber einige Fotos mitgebracht…
 
Eine Fortsetzung folgt… (vielleicht auch in Form einer Nachtwanderung unter der Woche)
Vielleicht finden sich ja dann etwas mehr Teilnehmer.
 
In diesem Sinne nochmals vielen Dank an Edith und Harald Bierbaumer für die tolle Organisation!
 
Luki
 

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf