Duathlon Bad Häring

Ein Rennbericht von Stefan Wrzacek

Ich bin insgesamt 10. und 8. in der Staatsmeisterschaft (immerhin mein bestes Resultat bei der Kurzdistanz ÖSTM) geworden. Mit dem Resultat bin ich eigentlich zufrieden, da mir Windschattenrennen überhaupt nicht liegen. Mit der Leistung aber nicht:
 
1. Lauf: sehr schlecht. ich bin die erste Runde hinter Sigi gelaufen, was normalerweise nie vorkommt. Beim Laufen bin ich immer schneller als er.
Rad: ersten 2 Runden habe ich mit Moser und Sölkner gut zusammengearbeitet und wir haben 3 Leute eingeholt. Dann wollte plötzlich keiner mehr fahren.
Dann ist Sigi von hinten gekommen. Und dann sind meistens nur mehr ich und Sigi gefahren. Einmal hätten wir es zusammen versucht, aber dann sind sie uns nachgefahren.
2. Lauf: mittelmäßig.
 
Leider hat mich auch Moser und Sölkner geschlagen die ich in Jennersdorf "locker" geschlagen habe. Dieses Windschatteln ist einfach nix für mich. In einem Renne ohne Windschatteln wäre ich sicher wieder unter die top 5-7 gekommen.
 
Optimal war sicher auch nicht dass ich noch am Freitag am Abend bis 20:30 am Gerüst rumgeklettert bin. Heuer aber leider nicht anders möglich.
 
Phillip ist leider gestürzt (zum Glück unverletzt). Niki hatte es sehr schwer, war am Rad immer alleine.
 
Trotzdem ist Bad Häring (abgesehen von Weyer) DER Duathlon in Österreich.
Das passt einfach, auch wenn die Strecke wegen der ÖSTM diesmal "kinderfreundlich" war.

Dr. Stefan Wrzacek

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.