Duathlon Bad Häring

Ein Rennbericht von Stefan Wrzacek

Ich bin insgesamt 10. und 8. in der Staatsmeisterschaft (immerhin mein bestes Resultat bei der Kurzdistanz ÖSTM) geworden. Mit dem Resultat bin ich eigentlich zufrieden, da mir Windschattenrennen überhaupt nicht liegen. Mit der Leistung aber nicht:
 
1. Lauf: sehr schlecht. ich bin die erste Runde hinter Sigi gelaufen, was normalerweise nie vorkommt. Beim Laufen bin ich immer schneller als er.
Rad: ersten 2 Runden habe ich mit Moser und Sölkner gut zusammengearbeitet und wir haben 3 Leute eingeholt. Dann wollte plötzlich keiner mehr fahren.
Dann ist Sigi von hinten gekommen. Und dann sind meistens nur mehr ich und Sigi gefahren. Einmal hätten wir es zusammen versucht, aber dann sind sie uns nachgefahren.
2. Lauf: mittelmäßig.
 
Leider hat mich auch Moser und Sölkner geschlagen die ich in Jennersdorf "locker" geschlagen habe. Dieses Windschatteln ist einfach nix für mich. In einem Renne ohne Windschatteln wäre ich sicher wieder unter die top 5-7 gekommen.
 
Optimal war sicher auch nicht dass ich noch am Freitag am Abend bis 20:30 am Gerüst rumgeklettert bin. Heuer aber leider nicht anders möglich.
 
Phillip ist leider gestürzt (zum Glück unverletzt). Niki hatte es sehr schwer, war am Rad immer alleine.
 
Trotzdem ist Bad Häring (abgesehen von Weyer) DER Duathlon in Österreich.
Das passt einfach, auch wenn die Strecke wegen der ÖSTM diesmal "kinderfreundlich" war.

Dr. Stefan Wrzacek

Ergebnisse

Das könnte dich auch interessieren...

Istria 300

Eine Woche vor dem Porec-Triathlon ist Gerald Rohaczek die hügelige Landschaft - mit den nicht ganz hervorragenden Straßen - rund um Porec beim “Istria 300” wieder mit seiner bekannten Mammut-Leistung – 240 km in 8.26 h – überflogen!

Anträge auf UTTB- Leistungen

Hiermit bitten wir Dich, Anträge auf UTTB- Leistungen geldlicher Natur für 2023 aufgrund Deiner in 2023 erbrachten Wettkampf-Ergebnissen, gemäß den „UTTB- Vereinsleistungen 2023“ bis spätestens 20.10.2023, um unser UTTB-Geschäftsjahr einzuhalten, zu stellen! Mail bitte an: peter.biegert@gmx.at UTTB- Vereinsbedingungen 2023: https://uttb.at/wp-content/uploads/UTTB_Vereins_bedingungen_leistungen_2023.pdf

Oktober- + November-Termine

Die letzten Oktober- + November-Termine für unseren UTTB: 1.Die noch anstehenden Wettkämpfe 2.Die Info-Abende 3.Die Ehrungen 4.Eure Zuschuss-Anträge + 5.Die UTTB-Jahres-Feier (Die Anmeldung für den 3.11.2023 ist geöffnet) UTTB – Termine  2023 07.10.2023                Sportunion Burgenland, 10.00 Uhr, Vila Vita 13.10 2023                Abfahrt nach Porec, Kroatien, 07.30 Uhr, Sportunion 14.10.2023                Damen-Ironman (mit Larissa),

Ironman-Half 2023 in Italien

Zwei UTTB-Damen, Martina + Regina, die mit ihren Coaches auszogen, das “Fürchten” zu lernen in Cervia beim IRONMAN-Half 2023 in Italien. Martina ist – nach ihrem Podersdorf 2023 – wieder glücklich mit ihrer erkämpften Ironman -70.3 - Finisher-Medaille. Vielleicht bekommen wir von Regina noch – neben ihrer vielen Arbeit – ihren Wettkampf-Bericht 2023. Der dritten