Thermentriathlon Fürstenfeld

Flach war nur die Schwimmstrecke

Zum 8. Mal fand am Sonntag der Thermentriathlon in Fürstenfeld statt.
8 UTTBler stellten sich dieser Herausforderung und starteten bei perfekten Wetterbedingungen beim Hobbybewerb (Ralf Röger und Michael Peinsipp) bzw. über die Olympische Distanz (Monika Stampf, Unger Lukas, Breyer Philipp, Lichtscheidl Stefan, Wolfgang Halbwachs, Andreas Hafenscher).
Um 9 Uhr startete der Hobbybewerb über ca. 350m schwimmen, 25km Radfahren und 5km Laufen.
Ca. 50 Minuten später wurde der Bewerb über die Olympische Distanz in drei Wellen gestartet.
 
Das Schwimmen im Fürstenfelder Freibad war kein großes Problem, da die Schwimmrunde am „Seeboden“ gut ersichtlich markiert war und so das Schwimmen sehr erleichterte.
Nach nicht ganz einer Runde bzw. 3 ¾ Runden im See wurde auf das Rad gewechselt wo eine sehr abwechslungsreiche Strecke wartete. Ein paar sehr steile Anstiege (bis zu 18% Steigung) sowie rasante, teilweise gefährliche Abfahrten prägten die Radstrecke über die 25km bzw. 40km.
Getäuscht vom Glauben das schwierigste überstanden zu haben ging es zum abschließenden Lauf über 5km bzw. 10km.
Die Laufrunde führte durch das Fürstenfelder Freibad, am Campingplatz vorbei, einen ersten Anstieg hinauf. Danach folgte ein ca. 1km langes Flachstück bevor es einen steilen Weg hinunter ging in dem Wissen das es durch die Wendestrecke beim zurück diese 18%ige Steigung zu bewältigen galt.
Die Teilnehmer am Hobbybewerb waren froh, das sie diese Steigung nur einmal bewältigen mussten.
Für die anderen Teilnehmer gab es keine Gnade und sie mussten sich dieser Herausforderung zweimal stellen.
Alle UTTBler meisterten den abschließenden Lauf und waren froh diesen Triathlon gefinisht zu haben.
 
Ein großes Lob an den Veranstalter für diesen durch die Streckenwahl einzigartigen und gut organisierten Triathlon.
 
Alle Ergebnisse sind ersichtlich unter:
 

Das könnte dich auch interessieren...

Josef Rausch zählt zur Ironman Elite💪👍

Mit einem AK Sieg beim Ironman 70.3 in Hradec Kralove  (CZ) schreibt Josef Rausch Triathlongeschichte! Josef startet somit bei der Weltmeisterschaft in Nizza! Dein UTTB gratuliert zu diesem unglaublichen Erfolg!! Auch Markus Lukacs finished den Ironman 70.3 bravourös! Als gesamt 35. Amateur finished er in 4:15:40, einfach grandios 👏👏😥 Berichte unserer erfolgreichen Athleten folgen 👏👏👏

Rainer Jaworsky – unstoppable💪

Nicht aufzuhalten!! Ob Großglockner Mountainrun, Ultra RadChallenge Kaindorf, KAT 100 Speed trail und und und…. Unser UTTB -Rainer ist unstoppable 💪 Aber ließ selbst: *Großglockner Mountainrun: Nach dem ersten Mal letztes Jahr, wo ich zwar gefühlt besser vorbereitet war, aber mit Vorsicht heran gegangen bin, habe ich ja meine Vorgenommene Zeit leicht unterboten mit 02:02:00

Markus Gesamtzweiter in Gerasdorf

Bravo Markus Lukacs👏👏👏 Beim 10. Gerasdorfer Triathlon (olympische Distanz) überquert Markus als Gesamtzweiter die Finish Line! Hier sein Rennbericht: Heute startete ich wieder bei meinem quasi Heimtriathlon in Gerasdorf über die Kurzdistanz von 1.400m Schwimmen, 38 km Rad fahren und 10 km Laufen. Wie schon in Gerasdorf Tradition war es auch heute wieder eine Hitzeschlacht

Triathlon Pöttsching

Es war ein erfolgreiches Triathlonerlebnis für das UTTB gestern in Pöttsching , Gratulation 🍻💐 Beim FUN Bewerb überquert Reinhold Müllner als Gesamtzweiter (und 2. in seiner AK) die Finish Line! Petra Hofer wurde mit dem 2., Michi Foltin mit dem 3. AK Rang belohnt, bravo! Beim SPRINT Triathlon waren Christin Marko, Walter Stifter und Balazs

Erfolgreiche Premiere beim Pöttsching Triathlon

Bravo Balazs👏👏👏! Balazs Kantona (im Bild ganz rechts) feierte gestern erfolgreiche Premiere eines Triathlons💪👍 Unterstützt durch unseren Trainer Herbert Gruber hat er als Vorbereitung für den Austria Triathlon Podersdorf gestern den Pöttsching Triathlon gefinished! Hier seine Eindrücke: Ich bin wirklich zufrieden, und es war eine großartige Idee von @⁨Gruber Herbert⁩ , dass ich vor Podersdorf