Bereicht vom 3. der Österreichischen Staatsmeisterschaften: Stefan WRZACZEK
Heuer war das Wetter unbarmherzig, 30 Grad oder mehr. Ich hatte Startnummer 10 mitten unter den Favoriten, fühlte mich aber nicht unter Druck. erster Lauf: ich bin sehr gut weggekommen, und bin anfangs mit Karl Prungraber und dann mit Albuin Schwarz immer unter den TOP 5 gelaufen und als 6. aufs Rad gewechselt.
Rad: gleich nach dem Wechsel hatte ich super Beine und habe am ersten Anstieg Jochen Neyrinck (Sieger des Powerman Belgien) und Albuin Schwarz überholt, war dann oben 4. In der Abfahrt musste ich dann Sigi Bauer ziehen lassen. Gegen Ende der ersten Runde überholte mich Neyrinck wieder aber ich überholte Anthony Le-Duey (Powerman Europameister 2010). Gleich am Beginn der 2. Runde bekam ich krämpfe und musste mich die Kreuzgruberhöhe raufkämpfen. Ich konnte nich mehr Wiegetritt fahren, da ich immer sofort Krämpfe bekam. Gegen Ende der Runde überholte mich noch der Schweizer Jonas Baumann. Als 6. wechselte ich wieder zum Laufen.
2. Lauf: gleich in der Wechselzone hatte ich wieder Krämpfe und musste warten. Dann begann ich zu Laufen und es ging gar nichts. Bis zur Wende überholte mich nur ein Ire. Vor der Wende ist mir Karl Prungraber entgegengekommen – auch ihm gig es sehr schlecht. Bei der Wende habe ich dann hinter mir weit und breit noch niemand gesehen. Somit konnte ich dann noch den 7. Gesamtrang und den 3. Rang in der Staatsmeisterschaft ins Ziel retten.
Ich hatte noch nie so zu kämpfen – aber es hat sich gelohnt. So hart wie heuer war der Powerman in den letzten 4 Jahren sicher nicht, das haben auch alle anderen bestätigt.
Auch die anderen UTTBler waren Erfolgreich. Nicole Hover wurde 2. in der Österreichischen Meisterschaft Elite 1. Nicole Krekel-Klapper wurde ebenfalls zweite in der Österreichischen Meisterschaft Masters. Und unsere mixed-Staffel (Wolfgang Kustor, Reinhard Klapper, Jannine Müller) belegte den 12. Rang. Gerald Rohaczek wurde 3 Wochen nach einem Ironman 35.
lg Stefan
PS: Übrigends. Im Ziel sind alle in den Brunnen gehüpft, der sehr kühl war. Als ich rausgeklettert bin hatte ich solche Krämpfe dass ich mich minutenlang nicht bewegen konnte, bis mir eine Helferin ein Cola brachte.
Das könnte dich auch interessieren...
Wir verabschieden uns . . .2025-05-09 Gedächtnisgottesdienst Pepi Frank
Beim Mürzer Naturpark Duathlon war der UTTB mit Josef und Edi vertreten. Edi berichtet: “Perfekt für eine Formüberprüfung bei 4km laufen, 22km am Rad und 4km laufen. Josef darf sich als 2. in der AK60 über’s Stockerl freuen, für mich bleibt leider nur “Blech”, allerdings mit einem Respektabstand von 8 Minuten zum 3., alles andere
Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –
Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.
2025 lockt die TRI-Europameisterschaft nicht nur unsere „UTTB-Age Grouper“ in die Türkei nach Istanbul. Daher sei die Frage erlaubt: „Edi (Holzer) wann beginnt Dein Training für einen erfolgreichen Triathlon-Start?“
Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um dein Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Dabei sind zwei Kategorien von Cookies im Einsatz: notwendige Cookies und nicht notwendige Cookies. Erstere sind für die korrekte Funktionalität der Website unbedingt nötig. Nicht nötige Cookies sind beispielsweise Cookies, mit Hilfe derer wir das Nutzungsverhalten auf unsere Website analysieren, um Inhalte optimieren zu können. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem Browser gespeichert. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.
Umfasst Cookies, die nicht unbedingt für die essenzielle Funktionalität der Website nötig sind. Dazu zählen unter anderem Tracking Codes, mit denen wir das Nutzerverhalten auf der Website verfolgen, um unsere Inhalte zu optimieren oder die Analyse von ausgespielten Werbungen. Auf jeden Fall werden Daten anonym gespeichert.