24 Stunden Schwimmen

mit starker UTTB-Manschaft in der Parktherme Bad Radkersburg

24 Stunden Schwimmen

 

5 kleine Burgenländer zogen in die große, weite Welt um den gefährlichen Kampf gegen die Zeit anzutreten.

Im Vorfeld waren wir noch alle vom Abenteuergeist durchflutet, welcher aber alsbald der nackten Realität Platz machen musste.

Spätestens nach der 1. Runde, sprich 1 Stunde Schwimmzeit für jeden einzelnen der 5 Teammitglieder, wurde uns bewusst wie hart die 24 Stunden wohl werden.

Die große Keule hat uns aber erst in der Nacht erwischt.

Zur gediegenen Nachtstunde, wo andere Erdenbürger nur noch der Gedanke plagt den Kopfpolster recht zu rücken, mussten wir uns wieder und wieder aufraffen und in den Neopren zwängen.

Die Belohnung erwartete uns in der Früh in Form einer lachenden Sonne!

Herrlich, bei strahlendem Sonnenschein durch die relativ ruhigen Wogen zu gleiten. Viele der Mitstreiter konnten anscheinend nicht so konsequent Ihren inneren Schweinehund überwinden, als dies die harten Haudegen vom UTTB im Stande waren! ,-)

Mit dem Rücken zur Wand rückten wir Meter für Meter unserem Ziel 16:00 Uhr entgegen.

Spätestens als der Countdown der letzten 10 Sekunden gemeinsam heruntergezählt wurde, wusste selbst der verbissenste Einzelkämpfer, dass der Zeitpunkt der Abrechnung gekommen war.

Unsere Staffel, bestehend aus Barbara Bauer, Andreas Hafenscher, Gernot Hafenscher, Stefan Ferschich und Alexander Fürlinger, konnte sich schlussendlich mit Rang 22 von 49 gewerteten Teams zufrieden zeigen.

Natürlich wurden schon Pläne und Strategien für kommendes Jahr geschmiedet und so fiebern wir schon leicht dem 7. Parkthermen-24-Stunden-Schwimmen 2011 entgegen.

Ein Bericht von Alexander Fürlinger

Das könnte dich auch interessieren...

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr

Kitzbühler Radmarathon

Bei Kaiserwetter "genoss" Christian Hauptmann den Kitzbüheler Radmarathon! So (für mich wär's  "zu") kurz nach der Mitteldistanz Podersdorf reist Christian nach Tirol und finisht die 216km lange und mit 4600hm gespickte Strecke beim Kitzbüheler Radmarathon. Als wäre die Strecke nicht hart genug, wartet zum Finish der Anstieg auf das Kitzbüheler Horn. Alle Achtung, Christian, bravo!!

IronMANfred beim Austria Triathlon Podersdorf

IronMANfred Radich "zelebrierte" seinen Zieleinlauf beim Austria Triathlon Podersdorf. Danke für das Video Balazs Katona (auch Balazs war auf der olympischen Distanz erfolgreich!) Aber der Reihe nach: Ein höchst erfolgreiches Wochenende im August 2025! ZEHN Athleten des UTTB waren beim Austria Triathlon Podersdorf am Start und überaus erfolgreich, herzliche Gratulation an alle Finisher!!! Beim AquaBike