24 Stunden Schwimmen

mit starker UTTB-Manschaft in der Parktherme Bad Radkersburg

24 Stunden Schwimmen

 

5 kleine Burgenländer zogen in die große, weite Welt um den gefährlichen Kampf gegen die Zeit anzutreten.

Im Vorfeld waren wir noch alle vom Abenteuergeist durchflutet, welcher aber alsbald der nackten Realität Platz machen musste.

Spätestens nach der 1. Runde, sprich 1 Stunde Schwimmzeit für jeden einzelnen der 5 Teammitglieder, wurde uns bewusst wie hart die 24 Stunden wohl werden.

Die große Keule hat uns aber erst in der Nacht erwischt.

Zur gediegenen Nachtstunde, wo andere Erdenbürger nur noch der Gedanke plagt den Kopfpolster recht zu rücken, mussten wir uns wieder und wieder aufraffen und in den Neopren zwängen.

Die Belohnung erwartete uns in der Früh in Form einer lachenden Sonne!

Herrlich, bei strahlendem Sonnenschein durch die relativ ruhigen Wogen zu gleiten. Viele der Mitstreiter konnten anscheinend nicht so konsequent Ihren inneren Schweinehund überwinden, als dies die harten Haudegen vom UTTB im Stande waren! ,-)

Mit dem Rücken zur Wand rückten wir Meter für Meter unserem Ziel 16:00 Uhr entgegen.

Spätestens als der Countdown der letzten 10 Sekunden gemeinsam heruntergezählt wurde, wusste selbst der verbissenste Einzelkämpfer, dass der Zeitpunkt der Abrechnung gekommen war.

Unsere Staffel, bestehend aus Barbara Bauer, Andreas Hafenscher, Gernot Hafenscher, Stefan Ferschich und Alexander Fürlinger, konnte sich schlussendlich mit Rang 22 von 49 gewerteten Teams zufrieden zeigen.

Natürlich wurden schon Pläne und Strategien für kommendes Jahr geschmiedet und so fiebern wir schon leicht dem 7. Parkthermen-24-Stunden-Schwimmen 2011 entgegen.

Ein Bericht von Alexander Fürlinger

Das könnte dich auch interessieren...

2 UTTB-Athleten über die „Olympische Distanz 2023“ in Podersdorf!

Letzten Sonntag: 2 UTTB-Athleten über die „Olympische Distanz 2023“ in Podersdorf: Mehr als erfreulich: Dr. Herbert Schwarz mit seinem 3.Platz AK 65-69 und Markus Lukacs als GESAMT-Dritter 2023 + seinem 1.Platz AK 35-39. Hier Markus-Wettkampf-Bericht Podersdorf 2023: Heute startete ich am Podersdorf Wochenende über die Kurzdistanz von 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10

Tag des Sports 2023 in Eisenstadt!

Letzten Samstag: „Tag des Sports“ in Eisenstadt mit eigenem UTTB-Stand! Rund 500 Kinder + Erwachsene haben 1 Minute auf den Heimtrainern „Gas gegeben! Auch auf unserem Stand: Frau Sportunion-Präsidentin Karin Ofner + unser Rechnungsprüfer Pepi Frank, sowie Herr Generalsekretär Dietmar Eiszner der Sportstadt Eisenstadt.

Markus Lukacs startet in Podersdorf!

Sensationell: Der BESTE, - Markus LUKACS vom UTTB, - aller in Finnland bei der Triathlon-WM ”IRONMAN-Half 2023” zugelassenen ÖsterreicherInnen (13 Damen + 30 Herren) startet – (Markus, der heimliche AUSTRIA-Weltmeister 2023) bereits am kommenden Wochende wieder, dieses Mal auf der flachen sehr schnellen Olympischen Distanz 2023 im schönen Burgenland in Podersdorf.

Südsteirischer Triathlon 2023

In Tillmitsch, unterhalb von Graz, kurz vor der slowenischen Grenze fand heute der “Südsteirische Triathlon 2023” mit Martina Ortbauer + Roland Petschovitsch statt. Beide UTTB-Mitglieder auf der Sprint-Strecke: Martina belegte bei 5 Starterinnen in ihrer W45-Klasse den erfreulichen 2.Klassen-Platz. Roland schrammte bei 15 Startern in M50 mit seinem 4.Klassen-Platz hauchdünn am 3.Platz. Wir gratulieren beiden