Schnecke Wintercup 2010

Querfeldein Radsport im Cyclodrom auf der Wiener Donauinsel vom Feinsten.

Über 200 Starter stellten sich dem brutalen Ritt über ruppige Wiesen, rutschige Kurven, schnellen Asphalt, steile Rampen, U-Turns und dem Hindernis "Duo Ströck".
 
Packende Zweikämpfe, taktischen Manöver und auch kleine Missgeschicke sind typisch für diesen Sport. Querfeldein Rennen fahren heißt 60 Minuten hinhalten und erfahren wie leidensfähig dein Körper und wie mental stark du im Kopf bist.
Viele bekannte Gesichter aber auch viel neue Gesichter bot das Starterfeld auf. An der (Leistungs)Spitze erstmals mit dabei die beiden Profis Michi Knopf und Petr Cirkl (CZ), dahinter das Who is Who der Querfeldeinfreaks aus Ober- und Niederösterreich, Steiermark und Wien sowie auch wieder Gäste aus Ungarn und der Slovakei.

Michi Knopf gewann in einem Rennen mit ständigen Führungswechsel vor Cirkl.
 
Michael Alfon/UTTB: "Es hat echt wieder Spaß gemacht, sich über 60 Minuten zu quälen! Ein Platz im vorderen Drittel sollte sich auch wieder ausgegangen sein. Viele "alte" Rad-Bekannte (Harry Landgraf, Ferdl Cabak, der "ehrgeizige Jürgen" Pechhacker, usw…) getroffen.
In zwei Wochen, am 21.11. gibt es das nächste Cyclo-Cross, im Rahmen des Schnecke Winter Cups, auf der Donauinsel, Brigittenauer Bucht.
 

Das könnte dich auch interessieren...

Trainerfortbildung

Herbert Gruber hat die Trainerfortbildung des ÖTRV erfolgreich abgeschlossen, wir gratulieren herzlich 🥂💐🏆   Mit seiner Expertise und Engagement ist Herbert eine besondere Stütze in unserem UTTB!   Herbert steht allen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung, herzlichen Dank 🙏

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über