BTRV-Bericht an den ÖTRV

Unser Obmann/BTRV-Präsident berichtet dem ÖTRV über die BTRV Vorhaben 2012.

BTRV – TRIATHLON –  Bericht 1 – 2012 an das ÖTRV- Präsidium  

Sehr geehrte Damen und Herren des ÖTRV!
Sehr geehrtes Präsidium!

Triathlon Zukunft im Burgenland 2012
So hatten wir bereits im Oktober 2011 euphorisch geschrieben. „Das wird ein heißer Triathlon- Sommer 2012 im Burgenland! Die burgenländischen Seen werden "kochen!":
 
Denn 2 Österreichische Meisterschaftsveranstaltungen werden 2012 im Burgenland stattfinden! Und zwar: am Neusiedler See mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Triathlon- Longdistanz, dazu am Römersee mit der Österreichischen Meisterschaft im Aquathlon für KIDS sowie am Neufelder See mit der 25 Jahrfeier für alle Triathlonfreunde mit Erdinger Freibier!

Ganz weit aufgestoßen wurde unser burgenländisches Sportjahr mit der bereits abgewickelten ersten BTRV- Sitzung 2012.
Die ersten Laufveranstaltungen in diesem doch noch jungen Sportjahr sind bereits abgeschlossen und die Vorbereitungen für unsere 11 burgenländischen DUA – und TRIATHLON- Veranstaltungen 2012 mit insgesamt 14 Einzelbewerben vom Duathlon bis hin zum Long- Triathlon laufen auf vollen Touren; insbesondere die Vorbereitungen für die Meisterschaftsveranstaltungen sowie auch für den reinen Damentriathlon in Breitenbrunn, wiederum am Neusiedler See.

Darüber hinaus erfreulich anzuführen, der BTRV kann für 2012 wiederum 15 Triathlon- Vereine bzw. –Sektionen dank dem Neuzugang von TLZ = Triathlon Leistungszentrum Donnerskirchen dem ÖTRV melden.

Wir blicken hoffnungsvoll in die Triathlon- Zukunft des Burgenlandes; denn im vorigen Jahr fand der 1. BTRV- KIDS- Cup mit 4 Veranstaltungen für unseren Nachwuchs statt und in 2012 sind bereits jetzt 6 Veranstaltungen mit den Disziplinen DUA, Aqua und TRIA angemeldet und in Planung!

Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es auch aus dem Süden unseres Bundeslandes zu berichten: die Mannschaft um die Zeitnehmungsfirma SMC denkt über eine „private Triathlon- Veranstaltung mit drei Disziplinen“ in Königsdorf nach.

Hoffnungsvoll! So sollte es auch bleiben, zum Wohle und zur Gesundheit der uns anvertrauten Sportlern und Sportlerinnen, das wünscht sich und uns


Euer Peter BIEGERT, BTRV-Präsident & Obmann UTTB

Das könnte dich auch interessieren...

Istria 300

Eine Woche vor dem Porec-Triathlon ist Gerald Rohaczek die hügelige Landschaft - mit den nicht ganz hervorragenden Straßen - rund um Porec beim “Istria 300” wieder mit seiner bekannten Mammut-Leistung – 240 km in 8.26 h – überflogen!

Anträge auf UTTB- Leistungen

Hiermit bitten wir Dich, Anträge auf UTTB- Leistungen geldlicher Natur für 2023 aufgrund Deiner in 2023 erbrachten Wettkampf-Ergebnissen, gemäß den „UTTB- Vereinsleistungen 2023“ bis spätestens 20.10.2023, um unser UTTB-Geschäftsjahr einzuhalten, zu stellen! Mail bitte an: peter.biegert@gmx.at UTTB- Vereinsbedingungen 2023: https://uttb.at/wp-content/uploads/UTTB_Vereins_bedingungen_leistungen_2023.pdf

Oktober- + November-Termine

Die letzten Oktober- + November-Termine für unseren UTTB: 1.Die noch anstehenden Wettkämpfe 2.Die Info-Abende 3.Die Ehrungen 4.Eure Zuschuss-Anträge + 5.Die UTTB-Jahres-Feier (Die Anmeldung für den 3.11.2023 ist geöffnet) UTTB – Termine  2023 07.10.2023                Sportunion Burgenland, 10.00 Uhr, Vila Vita 13.10 2023                Abfahrt nach Porec, Kroatien, 07.30 Uhr, Sportunion 14.10.2023                Damen-Ironman (mit Larissa),

Ironman-Half 2023 in Italien

Zwei UTTB-Damen, Martina + Regina, die mit ihren Coaches auszogen, das “Fürchten” zu lernen in Cervia beim IRONMAN-Half 2023 in Italien. Martina ist – nach ihrem Podersdorf 2023 – wieder glücklich mit ihrer erkämpften Ironman -70.3 - Finisher-Medaille. Vielleicht bekommen wir von Regina noch – neben ihrer vielen Arbeit – ihren Wettkampf-Bericht 2023. Der dritten