BTRV-Bericht an den ÖTRV

Unser Obmann/BTRV-Präsident berichtet dem ÖTRV über die BTRV Vorhaben 2012.

BTRV – TRIATHLON –  Bericht 1 – 2012 an das ÖTRV- Präsidium  

Sehr geehrte Damen und Herren des ÖTRV!
Sehr geehrtes Präsidium!

Triathlon Zukunft im Burgenland 2012
So hatten wir bereits im Oktober 2011 euphorisch geschrieben. „Das wird ein heißer Triathlon- Sommer 2012 im Burgenland! Die burgenländischen Seen werden "kochen!":
 
Denn 2 Österreichische Meisterschaftsveranstaltungen werden 2012 im Burgenland stattfinden! Und zwar: am Neusiedler See mit der Österreichischen Staatsmeisterschaft über die Triathlon- Longdistanz, dazu am Römersee mit der Österreichischen Meisterschaft im Aquathlon für KIDS sowie am Neufelder See mit der 25 Jahrfeier für alle Triathlonfreunde mit Erdinger Freibier!

Ganz weit aufgestoßen wurde unser burgenländisches Sportjahr mit der bereits abgewickelten ersten BTRV- Sitzung 2012.
Die ersten Laufveranstaltungen in diesem doch noch jungen Sportjahr sind bereits abgeschlossen und die Vorbereitungen für unsere 11 burgenländischen DUA – und TRIATHLON- Veranstaltungen 2012 mit insgesamt 14 Einzelbewerben vom Duathlon bis hin zum Long- Triathlon laufen auf vollen Touren; insbesondere die Vorbereitungen für die Meisterschaftsveranstaltungen sowie auch für den reinen Damentriathlon in Breitenbrunn, wiederum am Neusiedler See.

Darüber hinaus erfreulich anzuführen, der BTRV kann für 2012 wiederum 15 Triathlon- Vereine bzw. –Sektionen dank dem Neuzugang von TLZ = Triathlon Leistungszentrum Donnerskirchen dem ÖTRV melden.

Wir blicken hoffnungsvoll in die Triathlon- Zukunft des Burgenlandes; denn im vorigen Jahr fand der 1. BTRV- KIDS- Cup mit 4 Veranstaltungen für unseren Nachwuchs statt und in 2012 sind bereits jetzt 6 Veranstaltungen mit den Disziplinen DUA, Aqua und TRIA angemeldet und in Planung!

Einen kleinen Hoffnungsschimmer gibt es auch aus dem Süden unseres Bundeslandes zu berichten: die Mannschaft um die Zeitnehmungsfirma SMC denkt über eine „private Triathlon- Veranstaltung mit drei Disziplinen“ in Königsdorf nach.

Hoffnungsvoll! So sollte es auch bleiben, zum Wohle und zur Gesundheit der uns anvertrauten Sportlern und Sportlerinnen, das wünscht sich und uns


Euer Peter BIEGERT, BTRV-Präsident & Obmann UTTB

Das könnte dich auch interessieren...

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.