Anradeln am 15.04.2012

Das Anradeln steht bevor. Viele Teilnehmer erwünscht.

Liebe UTTB Mitgliederinnen!
Liebe UTTB Mitglieder!
Liebe Sportbegeisterte!

Der UTTB möchte dich wieder recht herzlich zum Anradln 2012 einladen.
Der Ablauf ist ähnlich dem des Abradlns2011…

So sind wieder alle UTTB-Mitglieder, sowie deren Freunde, Bekannte und andere Sportbegeisterte beim fröhlichen Radeln willkommen.

Termin: Sonntag 15.04.2012 10:00 Uhr

(eventuelle Änderungen (bei schlechtem Wetter) werden spätestens am Tag der Veranstaltung (07:00 Uhr) hier bekanntgegeben)

Treffpunkt: A-7000 Eisenstadt, Hallenbad (Parkplatz – Allsportzentrum)

Abfahrt: pünktlich um 10:00 Uhr

Da wir ein burgenländischer Verein sind, wird das Anradln natürlich wieder bei uns im Land der Sonne stattfinden. Wir starten beim Hallenbad und fahren gemütlich, in einem Tempo welches von jedem zu bewältigen ist, in Richtung Neusiedl. Dabei werden folgende 2 Treffpunkte durchfahren, welches ein Zusteigen auf der Strecke ermöglichen soll. Es wird nochmals darauf hingewiesen dass in einer geschlossen Gruppe nach Neusiedl gefahren wird, d.h. das Tempo wird an den langsamsten Radler angepasst!

Treffpunkt 1: ca. 10:40 Uhr Donnerskirchen (Radweg)

Treffpunkt 2: ca. 11:15 Uhr Neusiedl am See (Seebad)

Am Treffpunkt 2 gibt’s eine kurze Pause um sich zu stärken.

Eine Gruppe von Hartgesottenen wird über das Leithagebirge (mit verschärftem Tempo) die Rückreise nach Eisenstadt antreten (Breitenbrunn – Stotzing – Eisenstadt oder Donnerskirchen – Stotzing – Eisenstadt). Die zweite Gruppe fährt direkt und mit moderatem Tempo zurück nach Eisenstadt.

Wieder in Eisenstadt angekommen (ca. 13:00), werden wir uns wieder gemütlich bei einem Heurigen zusammensetzen, unsere Speicher befüllen und über die bevorstehende Saison plaudern.

Offizielle Anmeldung ist aufgrund der Tischreservierung beim Heurigen erwünscht.

Das könnte dich auch interessieren...

Peter Biegert “legends run”

Zum "Generationenwechsel" im UTTB hat sich der am 21. Feber 2025 neu gewählte Vorstand unter anderem ein besonderes Geschenk für den langjährigen Obmann des Union Triathlon Teams Burgenland Peter Biegert einfallen lassen. Weil Peter Biegert im Triathlonsport - nicht nur im Burgenland - eine LEGENDE ist, wollen wir jährlich (zeitnah an seinem Geburtstag) einen "legends

GRAZ Marathon

Der 13. Oktober 2025, was für ein Tag!!! Mit SIEBEN Athleten war das UTTB in Graz am Start - und alle freuten sich über einen tollen Laufsonntag in der steiermärkischen Landeshauptstadt. Angeführt von Motivator und Trainer Herbert Gruber waren mit ihm noch Petra Hofer, Yvonne Lechner, Franziska Fischer, Dietrich Peyrer-Heimstätt, Balàzs Katona und Thomas Thür

Berglauf Geschriebenstein

Beim Berglauf Geschriebenstein triumphierte Balázs Katona in einer Zeit von 28:40 als Gesamtsieger über die 7 km lange Strecke, wir gratulieren unserem "jungen" Mitglied - Balàzs ist seit heuer ambitioniertes UTTB-Familienmitglied. Mit Erfolgen beim Pöttsching und Podersdorf Triathlon und dem Halbmarathon in Graz konnte er bereits seine Ambitionen unter Beweis stellen, Balàzs werden wir noch

12th ZADAR half

Beim traditionellen "ZADAR half", einem Triathlon über die klassische Mitteldistanz 1,9km swim - 90km bike - 21,1km run war das Union Triathlon Team Burgenland mit Michi Foltin, Gerald Rohaczek, Josef Rausch und Walter Stifter erfolgreich vertreten. Schade, dass Andi Koller krankheitsbedingt nicht starten konnte. Bei glasklarem Wasser und wolkenlosem Himmel genossen unsere Athleten einen tollen

UTTB erfolgreich beim Neufeld-Triathlon

Der Triathlonklassiker am Neufelder See war für die UTTB-Athleten eine Reise wert, Gratulation!! Beim SprintTriathlon konnte sich Michaela Foltin über den Titel "Burgenländische Landesmeisterin" freuen, Pepi Rausch erkämpfte souverän als Gesamt 21. den Klassensieg! Andreas Koller zeigte nach seiner Langdistanz in Podersdorf mit einer beachtlichen Leistung und einem 6. Altersklassenrang seine Qualitäten. Beim Triathlon über

Vienna Triathlon – rock the City

Der Bike-Run sollte für Michi Foltin ein highlight als Vorbereitung für den Neufeld Triathlon werden. Doch leider war nach einem Sturz auf der 20km Radstrecke Schluss mit Lustig, die 5km zu laufen blieben Michi erspart. Gott sei Dank nicht allzu viel passiert. Um den neuen UTTB Racesuit ist es allerdings schon sehr schad  :-( Mehr