Markus Lukacs bei Neufeld-Triathlon auf Platz 15

Bei windigen Wetterbedingungen ging heute der 34. Neufeld Triathlon über die Bühne. Pünktlich um 09:25 Uhr fiel der Startschuss zum sogenannten “Rolling Start”, um den Corona-Vorschriften Folge leisten zu können.

Mit dabei waren auch fünf Athleten des UTTB.

Mit einer Endzeit von 2:11:19 landete Markus Lukacs auf dem 15. Platz.

swim 27:25 (21.) – bike 1:00:14 (8.) – run 40:48 (12.)

 

Nach dem Bewerb zeigte er sich nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung und resümierte:

“Schwimmen war eigentlich ganz okay für meine Verhältnisse. Aufgrund des Windes waren auch dementsprechend hohe Wellen im Wasser und vor allem Richtung Norden war es nicht ganz einfach zu schwimmen.

Am Rad hätte ich mir eigentlich mehr erhofft. Umso mehr überrascht es mich, dass ich die 8.schnellste Radzeit erreichen konnte. Es soll natürlich keine Ausrede sein, aber ich war letzte und kommende Woche mit dem Polizei-Sport Kader Triathlon auf Trainingslager in Bad Radkersburg. Ich habe zwar ab Freitag das Training zurückgefahren, aber scheinbar sind eben zwei Tage Regeneration zu wenig, wenn man beim Bewerb wirklich aus dem Vollen schöpfen will.

Das Laufen war eigentlich sehr gut, zumindest bin ich im Vergleich zum letzten Jahr einen 12 sec schnelleren Kilometersplit gelaufen. Anzumerken ist da aber, dass heuer der Wind von der günstigeren Seite beim Laufen kam.”

Einen Auszug der vergangenen Trainingswoche seht ihr hier. Der A-Wettkampf 2021 für Markus ist der Ironman im italienischen Cervia am 19. September.

Die Ergebnisse der UTTB Athleten:

15. Markus Lukacs – 2:11:19 (5. AK 35)

61. Norbert Nagl – 2:28:31 (4. AK 50)

124. Josef Rausch – 2:40:24 (6. AK 55)

200. Harald Stainer – 3:01:36 (20. AK 50)

221. Veronika Schmidt – 3:08:18 (8. AK 45)

Das könnte dich auch interessieren...

Istria 300

Eine Woche vor dem Porec-Triathlon ist Gerald Rohaczek die hügelige Landschaft - mit den nicht ganz hervorragenden Straßen - rund um Porec beim “Istria 300” wieder mit seiner bekannten Mammut-Leistung – 240 km in 8.26 h – überflogen!

Anträge auf UTTB- Leistungen

Hiermit bitten wir Dich, Anträge auf UTTB- Leistungen geldlicher Natur für 2023 aufgrund Deiner in 2023 erbrachten Wettkampf-Ergebnissen, gemäß den „UTTB- Vereinsleistungen 2023“ bis spätestens 20.10.2023, um unser UTTB-Geschäftsjahr einzuhalten, zu stellen! Mail bitte an: peter.biegert@gmx.at UTTB- Vereinsbedingungen 2023: https://uttb.at/wp-content/uploads/UTTB_Vereins_bedingungen_leistungen_2023.pdf

Oktober- + November-Termine

Die letzten Oktober- + November-Termine für unseren UTTB: 1.Die noch anstehenden Wettkämpfe 2.Die Info-Abende 3.Die Ehrungen 4.Eure Zuschuss-Anträge + 5.Die UTTB-Jahres-Feier (Die Anmeldung für den 3.11.2023 ist geöffnet) UTTB – Termine  2023 07.10.2023                Sportunion Burgenland, 10.00 Uhr, Vila Vita 13.10 2023                Abfahrt nach Porec, Kroatien, 07.30 Uhr, Sportunion 14.10.2023                Damen-Ironman (mit Larissa),

Ironman-Half 2023 in Italien

Zwei UTTB-Damen, Martina + Regina, die mit ihren Coaches auszogen, das “Fürchten” zu lernen in Cervia beim IRONMAN-Half 2023 in Italien. Martina ist – nach ihrem Podersdorf 2023 – wieder glücklich mit ihrer erkämpften Ironman -70.3 - Finisher-Medaille. Vielleicht bekommen wir von Regina noch – neben ihrer vielen Arbeit – ihren Wettkampf-Bericht 2023. Der dritten