Bergzeitfahren Rosalia

2. Auflage in Planung!

Am Sonntag trafen sich zu früher Stunde 7 Sportlerinnen und Sportler in Forchtenstein um sich bei dem vom UTTB erstmalig veranstalteten Bergzeitfahren auf der Rosalia zu messen.
Schon lange vor dem offiziellen Start fanden sich die ersten motivierten Radler ein um sich noch den richtigen Feinschliff durch ein gezieltes Aufwärmtraining auf der Wettkampfstrecke zu holen. Das Quecksilber kletterte im Tal auf knappe 24°C im Zielbereich auf 14°C, die Temperaturen konnten also nicht besser sein. Der lebhafte Wind nahm leider etwas zu und kostete den Teilnehmern sicherlich die eine oder andere Sekunde.
Der unnötige Ballast wurde im Begleitfahrzeug verstaut, schnell noch ein Teilnehmerfoto und ab in den Startbereich.
Pünktlich um 09 Uhr fiel der Startschuss und die Athletinnen und Athleten schossen per fliegenden Start bei der berüchtigten „Starthauskante“ vorbei.
Entgegen aller Vorsätze, die ersten der 7,5km nicht zu schnell anzugehen, haxelten sie nun mit Volldampf den Berg hinauf. Bereits nach einigen Metern setzten sich der Rosaliaexperte Oliver Nussbaumer und sein Verfolger Martin Doktor vom Rest des Feldes ab. Der erfahrene Leithaberg Radmarathon Organisator Edmund Kiss, welcher übrigens als einziger UTTBler an den Start ging, war nur einige Meter hinter den Beiden und hatte sichtlich freute am Rennen (siehe Foto). Ralf Röger, Josef Vyvadil und Steiner Jürgen lieferten sich ebenfalls einen harten Schlagabtausch und schenkten sich dabei nichts.
Bereits bei der Burg zeichnete sich das Endergebnis des Rennens ab. Oliver Nussbaumer, welcher 5 Sekunden unter der persönlichen Bestzeit die Burg passierte, lag bereits an die 60 Sekunden in Führung. Die Verfolger ließen aber nicht locker und kämpften die Kehren hinauf – Claudia, Martin, Ralf, Josef und Stone hochkonzentriert, Edi immer für ein Lächeln zu haben.
 
Einige Fans, darunter auch weitere UTTB-Mitglieder, fanden sich an der Ziellinie ein und warteten gespannt auf die ersten Teilnehmer.
Wie erwartet sicherte sich Oliver Nussbaumer mit einer Zeit von 20:22 den ersten Platz, Martin Doktor überfuhr nach 22:05 die Ziellinie, dicht gefolgt von unserem Edmund Kiss welcher bei 22:34 den harten Tritt beenden durfte. Ralf Röger sicherte sich den 4. Platz mit 24:57, dicht dahinter Josef Vyvadil mit 25:05 und schließlich Steiner Jürgen mit einer Zeit von 25:42. Die einzige Dame im Feld ließ sich von dem Männerfeld nicht einschüchtern und kam kurz nach den Männern an.
Nach dem Wettkampf wurde noch eine lockere Radrunde angehängt um sich nach dem Gefecht etwas „abzukühlen“ und die neu erlangten Erfahrungen auszutauschen.
Die Zuseher, der Organisator und vor allem natürlich die Mitstreiterinnen und Mitstreiter waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden und hoffen beim nächsten BZF, welches bereits im September stattfinden soll, auf mehr Teilnehmer. Vielleicht finden sich dann doch noch weitere von unserem UTTB. 

 

Ergebnisse Herren Gesamt
Rang Name Verein Zeit Differenz
1. Oliver Nussbaumer URC Rosalia 20:22  
2. Martin Doktor   22:05 1:43
3. Edmund Kiss UTTB 22:34 2:12
4. Ralf Röger 2 RAD CHAOTEN 24:57 4:34
5. Josef Vyvadil   25:05 4:43
6. Jürgen Steiner URC Rosalia 25:42 5:20
Ergebnisse Damen Gesamt
Rang Name Verein Zeit Differenz
1. Claudia Meidl      

Das könnte dich auch interessieren...

Anrad’ln 2025 – Gemeinsam in die neue Saison

Am 30. März 2025 laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte herzlich zum ANRAD’LN und zur anschließenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Neben einer gemeinsamen Ausfahrt steht der Austausch und die zukünftige Ausrichtung des Vereins im Mittelpunkt – natürlich in entspannter Atmosphäre bei Pasta und guter Gesellschaft. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gerne unter info@uttb.at –

5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter!

Zur allgemeinen Info für ALLE UTTB-Mitglieder: Wir können erfreulich festhalten, dass insgesamt 5 UTTB-TO`s auch 2025 als Triathlon-Schiedsrichter (TO`s) für etliche – nicht nur Burgenländische - Veranstaltungen für ihren Einsatz zur Verfügung stehen! Es sind dies: Dieter, Herbert, Michael, Edmund und Wolfgang. Wir wünschen uns sportliche + unfallfreie Triathlon- und Duathlon-Veranstaltungen.

UTTB-Mitgliedsbeitrag 2025

Im Namen unserer UTTB- Kassiererin, Frau Erni Heiss, darf ich Dich hiermit bitten, Deinen Mitgliedsbeitrag, falls Du ihn noch nicht überwiesen hast, in Höhe von 40,-- € für 2025 auf unser UTTB- Konto: AT 56 20111 410050 14796, ERSTE Bank Eisenstadt  zu überweisen. Bei den Paaren: Biegert, Brenner-Rohowsky, Fischer, Fritscher, Györög, Halper-Moser, Heiss-Bittmann, Kroyer, Lukacs,

UTTB-Vorstandssitzung 2025

Heute, Freitag, 03.01. hat die 1. UTTB-Vorstands-Sitzung stattgefunden! Mit folgenden Punkten bzw. UTTB-Entscheidungen für 2025: Die UTTB-Vereinsbedingungen + UTTB-Vereinsleistungen 2024 werden auch für 2025 gelten! Die ÖTRV-Lizenzen 2025 sind bestellt ! Die UTTB-Triathlon-Anzüge für Damen + Herren sind bei Mako bestellt. Die Edi-Sportwoche „Cesenatico“ wird 2025 für UTTB-Mitglieder finanziell unterstützt. Die Busfahrt nach Porec bzw.